Auf jeden Fall Haarwäschen hinauszögern. Das dauerte bei mir ebenfalls eine Weile (habe die Haare früher jeden Tag gewaschen, was ihnen deutlich nicht gut tat. Genauso wenig wie meinem Geld.) Ich brachte sie irgendwann auf zwei Tage, jetzt ganze 4-5. Man kanns knallhart rangehen, vor allem versuche sie wirkrlich eine Weile konstant nicht zu Waschen und deinen Waschrythmus zu verlängern. Solange du es tust, kannst du mit den silikonfreien Shampoos alles versuchen. Aber meine Erfahrung war weder mit Weleda noch mit Sante, geschweige denn mit Lavera gut. Es passte meinen Haaren einfach nicht, sie fetteten sehr schnell nach. Ich bin auf Haarwaschseifen umgestiegen. Vor allem diese Firma durch Zufall entdeckt: http://www.savion.de/default/haarwaschseifen-1.html
Versuche mal deine Haare also damit zu waschen. Nimm Kräutertees und Brennnessel zB als Spülung. Nach der Haarwaschseife benutze Essigspülung. Es KÖNNTE sein, dass deine Haare auf die Seifenwäsche an den Spitzen dazu neigen könnten wie Wachs sich zu verkleben. Das habe ich auch schon durch. Aber keine Panik, nimm die Spülungen, alles wird gut gehen. Spülungen aber selbst herstellen. Wird deiner Kopfhaut und deinen Haaren gut tun und unterstützt dich dabei deine Haarwäsche hinauszuzögern.
Zum Thema "Haare nur mit Wasser waschen".. nun, das kannst du ausprobieren. Ich glaube ich würde es dir eher mit dem Hinauszögern zuerst empfehlen.