Hallo, im Grunde ist es egal, ob 10.000 EUR oder 100 Millionen EUR angelegt werden sollen. Entscheidend ist immer was für Ziele mit dem Anlagebetrag bzw. dem Vermögen erreicht werden sollen. Genau so wichtig ist zu wissen, wie viel Schwankung die Anlage erfahren darf. Dafür ist auch der Zeithorizont wichtig. Mit höheren Anlagebteträgen gibt es mehr Möglichkeiten das Vermögen aufzuteilen. Grundsätzlich sollten alle vier Anlageklassen in einem gut aufgestellten Vermögen vorhanden sein, also Bargeld, festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Rohstoffe. Die Gewichtung hängt von Deinem persönlichen Stil und den Zielen ab. Innerhalb der vier Anlageklassen gibt es dann sehr viele Möglichkeiten Chancen zu nutzen und die Risiken überschaubar zu halten. Wenn Du Dir das selbst nicht zutraust, brauchst Du einen Berater, dem Du vertraust..
Es gibt auch einige Filialbanken, die für das Girokonto keine Gebühren verlangen. Meistens ist dies aber an einen monatlichen Geldeingang in bestimmter Höhe gebunden. Ich kenne Banken bei denen es bereits mit 650 EUR pro Monat ein kostenloses Konto gibt. Andere wollen mindestens 1.250 EUR pro Monat sehen. Es gibt aber auch Banken, die verlangen generell nichts für ein Girokonto und bieten die volle Dienstleistung einer Filialbank. Bei Interesse einfach melden.
Soweit ich weiß gibt es Anbieter, die bis 50.000 EUR Todesfallsumme keine Gesundheitsprüfung verlangen. Bei allen diesen Tarifen wird die versicherte Leistung aber erst drei Jahre nach Vertragsabschluss bereitgestellt. Vorher gibt es entweder die Beiträg zurücl oder gar nichts. Bei Interesse kann ich mich kundig machen.
Inflation heißt auf deutsche einfach Geldentwertung. Diese findet in einem Papiergeldsystem ständig statt. Die Geschwindigkeit mit der diese Geldentwertung stattfindet entscheidet darüber, ob sie gut oder schlecht ist. Während einer starken Inflation verlieren alle Anlagen, die auf Geld lauten entsprechend stark an Wert. Um sich vor einer Inflation zu schützen, sind Anlagen in Sachwerte hilfreich (Aktien, Immobilien, Gold). Damit kann man Ersparnisse schützen, ohne sich wie bei Schulden von einem willkürlich festgesetzen Umtauchfaktor bei einer Währungsreform abhänig zu machen. Alle diese Anlagen bringen jedoch wieder Probleme mit sich. Aktien schwanken oft stark in Ihrem Preis und spiegeln selten den echten Wert der Unternehmensbeteiligung wider. Immobilien sind unter Renditeaspekten in keinem Fall eine gute Anlage. Goldbesitz kann jederzeit von staatlicher Seite verboten werden. Im Extremfall ist sicher der Besitz von Ackerland und die Fähigkeit dieses zu bewirtschaften am Besten
Mindestens 60 Beitragsmonate zur Erfüllung der Grundregel sind nötig für einen Anspruch auf Leistung aus der DRV. Außerdem ist zu beachten, dass die Ehe mindestens 24 Monate bestanden hat. Dies ist wichtig sonst geht die DRV von einer Versorgungsehe aus und leistet nicht. Je nach Alter und Lebenssituation gibt es dann entweder die große oder die kleine Witwenrente. Welche der beiden Renten gezahlt wird ist auch davon abhängig ob die beiden Ehepartner vor oder nach dem 01.Januar 1962 geboren sind.