1. Also, etwas zu kopieren, finde ich, ist einfach keine Kunst. Realistische Proxys schlecht darzustellen auch, da es Leute gibt, da man sie genauso als Fälschung behandeln kann. Wer sich allerdings hinsetzt und ein super Artwork gestaltet hat meinen Respekt verdient. Proxys an sich nicht schlecht.
  2. Aber was die Sache mit einem Unfairen Vorteil auf turnieren angeht, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die guten Karten sind nunmal auch teurer, ja, aber das bedeutet nicht, dass man einen unfairen Vorteil hat. Wer auch immer den Schwachsinn behauptet. Der Gegner hat mit seinem reichen Daddy, Sponsor oder Lottogewinn einen unfairen Vorteil, weil er sich die karte kaufen kann, ich mir aber nicht.
  3. Ich selber habe mir mehrere Proxy karten gekauft und verwende sie sogar auf turnieren, das geht sogar ganz einfach. Man muss nur das Original im Rucksack haben und vorzeigen können (wenn ich den Veranstalter nicht kenne, kläre ich das auch vorher mit ihm ab, da es eigentlich nicht erlaubt ist, denn wenn es so sei, würde da tatsächlich Konami und anderen Händlern Geld verloren gehen) Meißtens ist es so, dass der Händler sagt, ich solle das mit meinem Gegner klären, der dann immer fasziniert von den Proxys ist
...zur Antwort

Aktuell ist der Ukraine-Konflikt ja sehr interessant. Als Thema könntest du einen Vortrag über die NATO machen. Wie sie aufgebaut ist und wie sie funktioniert.

...zur Antwort

ich finde es unverständlich, dass gewisse läden sagen, warum sollten wir kindern dies verkaufen. Aldi und Lidl machen genau dies nicht. Jeder will umsatz machen. warum verkauft dann Rockstar weiterhin an Netto, wenn diese den umsatz stoppen. hat Rockstar, red bull, oder monster damit angfangen, die dort nicht mehr zu verkaufen gehen die käufer eben zu dem nächsten laden und holen es sich dort...ich bin mittlerweile 17 und schon vor 4 Jahren wollte mir der netto keinen energydrink verkaufen...weil ich ja noch nicht 14 bin. Kaum war ich 14 hieß es 16. Man muss sich mittlerweile für alles einen muttizettel geben lassen. Warum lässt man ein kind nich manchesmal entscheiden, sich selber darüber bekannt zu machen.......

in 2 Jahren heisst es dann auch nur wieder, statt den koffeingehalt angeben müssen bilder möglicher schäden abgebildet werden........wobei man auch da aus erfahrung weiss, dass es nix bringt, die leute rauchen ja immernoch weiter, stattdessen macht ein Tedi umsatz, indem man pappe für'n euro verkauft, um die Bilder zu verdecken...

...zur Antwort