probiers mal indem du x^2 = z einsetzt. erleichtert dir die arbeit ungemein.
z^2 - 7z +10 = 0 ist ja nicht so schwer..
aus deinem ergebnis nur +-wurzel und schon haste deine lösungen.
probiers mal indem du x^2 = z einsetzt. erleichtert dir die arbeit ungemein.
z^2 - 7z +10 = 0 ist ja nicht so schwer..
aus deinem ergebnis nur +-wurzel und schon haste deine lösungen.
kleiner Tipp: x1=2 Nun sollte es mit der Polynomdivision klappen.
einfacher ausgedrückt ist die gleichung y=4x+6 parallel und geht durch den punkt P, dabei ist 4x deine steigung ("richtungsvektor")
hast du noch ne andere form deiner gleichung? vektorform zb.
dann nimmst dein punkt p und addierst den richtungsvektor deiner gleichung, und raus kommt eine gerade die parallel ist
klar, schau mal nach open office.. hat nicht alle funktionen von microsoft office, aber schreiben kannste mit und kostenlos ist es auch
Testen wollte diese Frau meine Geduld nicht, das glaub ich deshalb, weil Sie kurz bevor sie endlich Zeit für mich hatte, auf dem Gang über Ihren Arbeitstag geflucht hat... was sie gesagt hat, gehört hier, glaub ich, nicht hin...
MFG thorsten