Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme:
ich habe ein Wasserrad, das mit einer Wassergeschwindigkeit von c=2 m/s angeströmt wird, die beaufschlagte Fläche der Schaufeln beträgt A=0,5 m², der Widerstandsbeiwert bträgt cw=1,1 und die Dichte des Wassers beträgt bekanntlich rho=1000kg/m³
Damit ergibt sich eine Kraft, die auf die Schaufeln wirkt, von:
F = A * cw * 0.5 * rho * c² = 1100 N , richtig?
So, die Formel für die Drehzahl ist ja:
n = (Umfangsgeschwindigkeit) / (2 * π * Außenradius ) [1/s]
Aber wie berechne ich jetzt die Umfangsgeschwindigkeit???
Ich habe da irgendwie keinen Ansatz, hoffentlich kann mir ja hier jemand behilflich sein.
Wenn jemand einen ganz anderen Weg hat, wäre ich auch dankbar.