Habe jetzt dank dem Hinweis mich mit dem Kundendienst von Amazon in Verbindung gesetzt (telefonisch). Lief alles super, der Mann antwortete dann auf meine Frage, dass das normal sei bei Rückerstattungen von Ersatzartikeln, ich hätte natürlich mein Geld zurück bekommen und nicht wie befürchtet 0 Euro. Hab es dann aber direkt telefonisch geklärt. (Etikett per E-Mail versandt). Das Ding wird jetzt am Montag abgeholt und ich bekomme einen Gutschein in Höhe von 550 Euro. Ich werde jetzt aber direkt ein wenig mehr ausgeben und in einen phantom 3 advanced investieren. Hoffen wir mal, dass mit dem alles in Ordnung ist ;-)

Danke für deine Antworten

Gruß Thorben

...zur Antwort

Also , das wäre halbwegs möglich. Warum halbwegs? Ein Exoskelett reagiert ms vor den Muskeln, so dass die Muskeln fast keine Anstrengungen haben. Die Information dafür bezieht der von Sensoren. Ja, es gibt Muskelsensoren, aber diese sind noch nicht schnell genug, um zum Beispiel den Arm halb zu beugen. Es würde im Moment also Nur Arm ganz oben oder Arm ganz unten gehen. In der Mitte nicht, da der Sensor nicht schnell erkennt, wann die Muskeln angespannt bzw. nicht angespannt sind. Lass dich davon aber nicht einschüchtern, du kannst ja so versuchen einen EXO zu bauen. Diese Sensoren heißen Myoware.

...zur Antwort

Auch wenn es unnötig ist, kannst du Bildteile in Photoshop mit der Weichzeichnergallerie verschwimmen lassen. Bei Videos ist das ein Bißchen mehr Arbeit , aber im Prinzip das selbe. Ich empfehle After Effects.

...zur Antwort