Die Honda CBR 650 r soll laut mehreren Berichten und Vergleichen ziemlich gut sein. Hab das mal auf YouTube gesehen. Schau selber mal durch, ob du da was findest was dir gefällt und wie die Leistung so ist.
Schau mal bei einem Geschäft vorbei. Louis hat eigentlich ganz gute. Kannst jedoch auch in sämtlichen anderen Läden wie Media Markt oder Saturn, etc. Kaufen. Da kannst du dich beraten lassen und vielleicht auch welche ausprobieren ob sie passen und dir gefallen.
Die CBR 650 r von Honda ist An sich selbst auch ganz gut und überlege mir selbst sie zu holen. KTM hat die RC 390. Die ist glaub ich auch ganz gut. Ansonsten gibt es noch welche von z.B. Kawasaki und so weiter.
Die Entscheidung liegt jedoch bei dir.
BMW s1000 rr
Honda CBR 650 und CBR 1000
etc.
Ich rate dir dazu. Ich hab ihn aktuell auch und fahre doch sehr viel. Der Schein kostet halt viel Geld. Ich hab 2.200€ für ihn gezahlt. Es kommt dabei jedoch auf das Bundesland an. Ich hab ihn in Bayern gemacht.
Du kannst mit deiner Maschine auch weiter weg fahren wie z.B. Italien oder die Niederlande.
Ich kann ihn dir nur empfehlen.
Welches Motorrad du dir zulegst und ob es neu oder gebraucht ist bleibt dir überlassen und ist auch eine Preissache.
Ich selbst fahre die CB125 von Honda und hatte zuvor die CBR125r. Bin und war mit beiden Modellen sehr zufrieden. Nur die CB könnte mehr Leistungen haben. Original hat sie nur 13,3 PS. Jedoch hat sie im Gegensatz zur Konkurrenz das leichteste Gewicht mit 128Kg Fahrfertig.
Die CBR hatte deshalb meist eine etwas höhere Geschwindigkeit aber die CB ist genauso gut.
Wegen dem in der Stadt herumfahren kannst du mit beiden machen. Die Sitzposition ist halt anders zwischen Supersportler und Naked bike.
Jedoch musst du es im Endeffekt selber wissen.
LG
Du kannst welche z.B. auf EBay Kleinanzeigen oder so kaufen.
Du kannst aber auch bei den meisten Händlern Ratenzahlungen machen. Dann hast du eine ganz neue und zahlst jeden Monat einen bestimmten Betrag.
Ich hab mit ner CBR 125 r von Honda angefangen und hab jetzt die CB 125 von denen und war mit beiden sehr zufrieden. In der Fahrschule hatte ich die Duke 125 von KTM und war mit der auch sehr zufrieden.
Die CB 125 von Honda ist im Vergleich zwischen anderen 125er die Leichteste mit 128 Kg fahrfertig. Das bedeutet, dass Benzin, Öl, Kühlwasser, etc. bereits dabei sind. Jedoch hat sie nur 13,3 Pferde Stärken. Die Duke wiegt ein bisschen über 135 Kg trocken. Das bedeutet, dass noch die Flüssigkeiten dazugerechnet werden müssen.
Bei der Geschwindigkeit ist die CBR und die Duke meist schneller als die CB. kann die CB jedoch sehr empfehlen. 👍
Motor kann Schäden mitsich bringen und die Leistung kann beeinträchtigt werden bzw. die Geschwindigkeit.