Mir nochmal Job hier suchen für Wohnung in anderem Bundesland?

Ich möchte in eine Stadt in einem anderen Bundesland ziehen und weiß nicht genau, wie ich vorgehen soll. Das Problem ist bisher hatte ich keine Wohnung dort bekommen, weil die einen Job sehen wollen.

Ich habe meinen alten Job vor ner Weile bekündigt. Denn ich wollte nicht an einer Kündigungsfrist hängen falls mich ein Vermieter im anderen Bundesland nimmt.

Im Moment kann ich noch bei meinen Eltern wohnen, also hätte ich keine Probleme mit der Künigung der alten Wohnung. Von hier aus denke ich eher nicht, dass ich dort einen Job bekomme, weil ich keine Ausbildung oder fachkräftigen Fähigkeiten besitze.

Mein Plan war eigentlich erst die Wohnung im anderen Bundesland zu bekommen. Dort hinzuziehen und dann hätte ich dort irgend einen Job genommen. Das was ich halt dort bekommen würde, aber das hat scheinbar bisher nicht gut funktioniert.

Also zu meiner Frage: Denkt ihr, es würde helfen, mir hier wo ich jetzt wohne erst einmal wieder einen Aushilfsjob oder so zu suchen, damit ich den Vermietern im anderen Bundesland sagen kann, ich habe einen Job? Damit der halt nicht denkt ich bin faul. Würde sowas helfen? Es muss ja schonmal jemand in der gleichen Situation gewesen sein.

Und wenn mich der Vermieter nimmt und ich dann den Aushilfsjob wieder kündige und mir im neuen Bundesland einen neuen suche? Ich bin noch nie ausgezogen und das ganze wirkt komplizierter als es sein sollte, aber ich möchte unbedingt soweit weg ziehen und so schnell wie möglich. Halt überlegt und schlau. Und wenn ich noch ne Weile hier arbeite, würde ich noch weiter Geld verdienen.

Ein kleines Erspartes besitze ich allerdings bereits. Meine Eltern würden aber nicht für mich bürgen und ich habe keine SCHUFA einträge. Was denkt ihr?

Arbeit, Kündigung, ausziehen, mieten, Wohnungssuche, anderes bundesland