Danke erst einmal an euch alle und die zahlreichen antworten na klar hatt die mutter auch ihre guten und liebevollen seiten das will ich auch garnicht abstreiten und ich will auch das beste für meinen sohn das steht ausser frage aber ich denke das es das beste wäre das ihn beide Elternteile so oft und wann sie ihn sehen wollen sehen können und das gleiche gilt auch für ihn wenn er einen der eltern teile sehen oder sprechen will soll er das gerne tun da werde ich der letzte sein der dagegen ist ich wollte mich auch mit ihr aussergerichtlich einigen aber es ist einfach keine gesprächsbasis vorhanden wo mann ansetzen könnte. Am anfang wollte ich volgenedes anstreben das er bis zu dem 4 lebensjahr komplett bei der mutter wohnt da sie es so will ich ihn aber sehen und mit ihm spielen darf wann ich will nach arbeit und zu erledigindem haushalt und auch nur in den std wo er noch nicht ins bett muss oder änliche dinge, ggf auch täglich und ab dem 4 lebensjahr (dar wir im selbem ort wohnen wochentlich nach seinem eigenem empfinden bei einem von uns wohnt und ich ihr trotzdem unterhalt zahle u.s.w doch auf das will sie sich auch nicht einlassen ich kenne mehrere Eltern die das so handhaben und auch zwei freunde bei dennen es so gehandhabt wurde und aus ihnen ist auch etwas geworden und das aufjedenfall nichts schlechtes. dies hielt ich für eine super lösung wo wir alle von provitiren würden unser sohn und wir als elternteile da wir uns "gemeinsam für unseren sohn sorgen würden" Denk ihr das wäre leichter zu ereichen oder kompt das auf das selbe hinaus?
Antwort