Mein Kind hat mich mit seinem ständigen "nein" auch extremst auf die Palme gebracht.

Zieh dir bitte die Schuhe an -Nein- Du sollst dir bitte die Schuhe anziehen -Nö- Jetzt zieh dir die Schuhe an -Nö- Wir müssen jetzt los, sonst kommen wir zu spät zur Oma -Nö-

Das war genau so beim Mütze aufsetzen, beim Zähne putzen, beim Jacke anziehen, beim Schlafanzug anziehen, bei der Bitte etwas leiser zu spielen, Zimmer aufräumen... Egal wie freundlich, egal wie höflich, egal wie bestimmend, egal wie eindringlich, egal wie sehr ich ihm erklärt habe, dass das aber jetzt sein muss... Bei jeder Kleinigkeit, die von Nöten war, hieß es teilweise stundenlang "nein"- einfach so, ohne Begründung.

Als er jedoch ein Messer in der Hand hatte (war ein harmloses, stumpfes Brotmesser) und ich ihm bat, das Messer aus der Hand zu legen, er diese Bitte mit "nö" verneinte und er sich wehement dagegen wehrte, selbst als meine Frau und ich mit 4 Händen versucht haben, ihm das Messer abzunehmen, hab ich ihm so eine geballert, dass er sich 4 Mal um die eigene Achse gedreht hat und er sich wahrscheinlich heute noch immer drehen würde, wenn ich ihn nicht angehalten hätte. Seither ist er wieder der Alte.

Viel Spaß beim Drauflosschreiben, wie mies es ist, Kinder zu "schlagen".

...zur Antwort

Checkt mal youtube punkt de /casinofan

Da ist mein Chanel und auf der Hauptseite auch direkt das Video. Meine Stimme, mein Eigentum. Aber auf WAS Soll ich denn den Typen, der das Video geklaut hat, verklagen bzw anzeigen?!

...zur Antwort

Es geht um diesen Briefgold.de Brief mit den Goldhasen und den Foto vom Goldhamster und der Lindt- Hasensammlung... Kennt der Ein oder Andere sicher von euch! Wer sich das anschaut?! 160.000 Leute innerhalb ein paar Tagen! :-) Anwalt und Polizei ist natürlich auch meine Idee gewesen. Chatverlauf ausdrucken, auch gut. Denke mehr Ideen gibts nicht bzw mehr Möglichkeiten, wa?

...zur Antwort

Najaaaaaa... Also die Ideen sind im Ansatz schon sehr gut :-)

Aber wäre nett, wenn wir ihn nicht bloßstellen würden und seine "Strafe" keine Unkosten verursacht... Aber immer weiter mit den Vorschlägen, ich bin sicher wir finden was :-)

...zur Antwort
Kündigungsgrund: Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Veröffentlichung von Bildmaterial im Netz

Hallo und guten Tag! Ich bin seit 8 Wochen aufgrund von Burnout und einer mittelschweren Depression krankgeschrieben. Heute bekam ich die Kündigung. Kündigunggrund sei ("u.A.- jedoch nichts weiter aufgeführt) die Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Mitarbeiters und Veröffentlichung von Bildern des Unternehmens im Internet.

Zur Sache: Ich mache seit mehreren Jahren schon Musik und habe in einem Musikvideo eine 4 sekündige Sequenz eines fluchenden Mitarbeiters reingeschnitten. In dieser Videosequenz ist weder der Mitarbeiter, noch ein konkreter Hinweis um welches Unternehmen sich es handelt sichtbar. Die komplette Sequenz ist völlig unscharf und verschwommen, es sind lediglich die Umrisse zweier Kartons zu erkennen.

Prinzipiell erkenne ich ein fahrlässiges Fehlverhalten meinerseits an, jedoch aufgrund des Bildmaterials wo der Mitarbeiter keineswegs zu sehen ist sondern nur zu hören, weise ich die Verletzung der Persönlichkeitsrechte von mir. Auch steht in meinem Vertrag NICHT drin, dass die Räumlichkeiten nicht "gefilmt" werden dürfen. Den daraus angeblich resultierende komplette Vertrauensverlust der Firma in meine Person, halte ich für völlig übertrieben. Weiter tauchen ständig Fotos der Räumlichkeiten der Firma im Netz auf, welche in Raucherpausen gemacht worden sind oder auf Weihnachtsfeiern in den Räumlichkeiten des Betriebs, ohne arbeitstechnische Konsequenzen der Mitarbeiter. Meines Erachtens nach wurde hier gezielt nach einer Möglichkeit gesucht, mich als jemand, der durch die Firma krank geworden ist, irgendwie loszuwerden.

Meine Frage ist nun, ob die Kündigung gerechtfertigt ist oder ob ich dagagen angehen kann. Dazu muss ich sagen, dass ich keine Arbeitsrechtschutzversicherung habe und mir einen Anwalt wohl nicht leisten kann.

Ich bedanke mich im Voraus für Tipps und Ratschläge.

...zum Beitrag

Hallo! Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich Klage eingereicht habe und das ganze vom Gericht übernommen wird. Ein Schlichtungstermin ist gescheitert (2000 Euro Abfindung abgelehnt - auf Wiedereinstellung gepocht), die zuständige Richterin wies meinen ehemaligen Arbeitgeber darauf hin, dass die Aussichten aufgrund des 3-sekündigen Bildmaterials, wo niemand drauf zu erkennen ist, außer ein paar Kartons und "eine Stimme" die flucht, sehr gering ist, dass er mit seiner Kündigung durchkommt. Hier würde allerhöchstens eine Abmahnung in Betracht kommen, da mein Verhalten "lenkbar" gewesen sei und man mit einer Abmahnung mich hätte " belehren / erziehen" können, um es mal kurz auszudrücken. Es wäre also nichts, wo man mich hätte nicht belehren können und davon auszugehen sei, dass dies niemals mehr vorkommt. Ein grober Verstoß, welches "das Vertrauensverhältnis in ireparabeler Weise zerstört" hätte (Zitat: Kündigung) ist hier keinesfalls erkenntlich und verwieß auf den vergleichsweisen "Emmily Fall" (Bagatellkündigung) in ihren letzten Worten hin und zitierte dies auch in ihr Diktiergerät.

Diese Richterin wird die gleiche Richterin sein, die die Hauptverhandlung im Mai durchführen wird. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls es jemanden interessiert!

LG

...zur Antwort