Mh, so eine Art von Rezept kenne ich gar nicht o.O

Ich hab das in meiner Ausbildung zur Konditorin wie folgt gelernt bekommen:

Mehl in die Schüssel, Butter mit den Händen weich kneten und in die Butter, Zucker, Ei, Priese Salz, evtl. Aroma - zu Mehl und Butter. die Hefe in die Milch geben (wenn die Milch lauwarn ist, geht der Teig schneller). Hefe auflösen, Milch-Hefe-Gemisch zu den Zutaten in die Schüßel und alles ganz gut und feste kneten, bis die "Orangenhaut" nicht mehr da ist...

Und ganz wichtig: Danch kscheid ruhen lassen, nur dann wird er gut locker!!

:-)

...zur Antwort

Ich würd´s davor ersteinmal ausprobieren. Mein Vorschläg wäre, normales Papier zu nehmen. Wie du das am Schluss "reinbohren" willst ist mir allerdings schleiherhaft. 1. geht damit der ganze Muffin kaputt, 2. wenn du das Loch dann mit Glasur verschließen möchtest, versaut es das Papier und es ist zu viel Glasur drauf, das schmeckt dann nicht mehr...

Aber wie gesagt: vor dem wichtigen Tag, lieber ein Testmuffin backen!

:-)

...zur Antwort

Hey :-)

mh, also Brustkrebs tritt meistens bei Frauen auf, nur jeder hundertste Mann bekomm Brustkrebs... aber wenn es dir wirklich Angst macht, würd ich dir Raten 1. mit deinen Eltern oder sonst einer Vertrauensperson zu reden und 2. zum Arzt zu gehen...

Wünsch dir gute Besserung!

...zur Antwort

Okay, vielen Danke, für eure Meinung!

Stimmt, die Menge von Stoff wäre sehr teuer... schade, denn so ein selbsgenähtes Kleid ist echt etwas besonderes!

Meine Mama hat ihr Verlobungskleid, ihr Standesamtkleid und ihr Brautkleid selber genäht :-) Voll toll!!

Aber ich hab ja in meinem Leben noch viel Zeit, mir viele tolle Dinge (und günstige ;D) zu nähen...

Dann, aufgeht´s auf Kleidersuche...

WÜNSCHT MIR GLÜCK :-)

...zur Antwort