Hey Jahoo, Ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe schon zwei Bandscheibenvorfälle, den ersten mit 14 den zweiten mit 16. Ich habe leider motorische Ausfälle daraus erlitten die leider bis heute noch nicht wieder weg sind und wahrscheinlich auch nicht wieder weg gehen werden. Ich kann mich auch in deine Lage hineinversetzen und weiss, dass man sich Hunde elend fühlt halt wie ein 80 jähriger mit Gelenkstarre und Schmerzen halt :D. Das wichtigste ist eigentlich das du viele Übungen machst die deine Rückenmuskulatur stärken, da solltest du dich am besten bei einem Physiotherapeuten/Fitnessstudio informieren (Ja Fitnessstudio haben durchaus Fachkräfte in dem Bereich). Wenn du dann 2-3 mal die Woche ins Fitnessstudio gehst dann dürfte normaler Sport allerdings kein Problem sein, klär das aber besser nochmal mit einem Arzt. Die Frage ob du jemals deine Zehenspitzen wieder berühren oder einen Spagat machen kannst hängt ganz von dir ab wie du deine Übungen machst ich kann weder das eine noch das andere wobei ich noch nie einen Spagat konnte ;). Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir gute Besserung
Lass dich am besten lässt du dich von deinem Physiotherapeuten beraten oder fragst im örtlichen Fitnessstudio nach einem Trainingsprogramm. Bei mir haben lediglich Übungen geholfen die Schmerzen zu lindern bei denen die Wirbelsäule nur bewegt wurde
Ich kenne das Problrm. Ich selber bin 17 Jahre alt und habe schon 2 BSV's. Beide wurden Konservativ behandelt. Einen Rat kann ich dir geben, versuche rückenmuskulatur aufzubauen. Ein Bandscheibenvorfall kann durchaus vom Wachstum kommen, wenn du z. B. einen Wachstums Schuss gemacht hast, wachsen die Knochen schneller als das Gewebe und die Muskeln, die dem stärkeren druck nicht stand halten
Also was der Herr/ Frau satox geschrieben hat ist völliger Schwachsinn. Das Wachstum kann sehr wohl Einflüsse auf solche Dinge haben. Ich männlich, 17 habe selber zwei BV, vor beiden habe ich einen Schuss in die Höhe gemacht. Mein Arzt hat es so erklärt, dass das Muskelwachstum nicht hinter dem der Knochen her kommt und somit eine kleine ungleichmäßige aber normale Bewegung ausreicht um so etwas auszulösen.
mfg