Ich verstehe es auch nicht. Hilft wohl nur, sich selbst nicht in diese soziale Randgruppe reinzubegeben und da nicht mitzumachen.
Es ist nur die SIM vorübergehend gesperrt, bei der du die PIN 3x falsch eingegeben hast.
Wenn du deine richtige wieder findest, kannst du diese in das Handy deiner Mutter stecken und benutzen.
Wenn alles funktioniert, wie es sollte, dann würde ich ihn ausschalten, wieder richtig hinstellen und anschalten.
Eine Beschädigung ist aber nicht auszuschließen. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich an deiner Stelle eine Sicherung aller wichtigen Daten auf einen USB-Stick oder auf eine DVD anfertigen.
Wie meinst du das? Du kannst lokal auf deinem Rechner HTML Code hinzufügen, sodass es nur bei dir angezeigt wird.
Auf Facebook selbst kannst du weder die Serverseiten editieren, noch kannst du HTML Code in Posts oder so einfügen.
Ich bin sowohl dafür als auch dagegen.
Zum einen sollten die Kinder und Jugendliche heutzutage mit diesen Medien vertraut gemacht werden, aber zum anderen finde ich, dass der schriftliche Unterricht mit dem Lehrer an der Tafel und den Schülern mit den Füllern nicht abgeschafft werden sollte.
Am besten sollte beides kombiniert werden: Vielleicht mal ein paar Unterrichtsstunden Recherchearbeit oder Vorträge mit Laptops / Handys vorbereiten und den "klassischen" Unterricht weiterhin durchführen.
Wobei mir aber jetzt schon klar ist, dass viele Leute in meinem Alter (14) eher dafür sind, was ich aber für Schwachsinn halte, Unterricht ausschließlich mit Laptops, Tablets und Handys durchzuführen.
Eigentlich sollte da ein dritter oder dritter und vierter Anschluss mit der Beschriftung "Data" drauf sein.
Probier es erstmal mit dem Adapter und schließ den Router dort an. Sollte nach einer Stunde noch keine Verbindung stehen (Konfiguration dauert eine Zeit lang), probier es mit dem SAT-Anschluss.
Wenn es dann immer noch nicht geht, ruf bei deinem Anbieter an oder schau, ob der Anschlusstermin schon stattgefunden hat (wobei das soweit ich weiß bei Kabelinternet meist wenige Tage nach der Bestellung automatisch passiert ist, meist schon nach Versand des Routers).
Fotos schießen von Dokumenten ist möglich, diese aber in Text umzuwandeln ist aufwendiger und diese Apps kosten meist auch Geld (wobei mir auf die Schnelle keine einfallen, die sowas können).
Außerdem musst du noch mit dem Urheberecht aufpassen, zumindest, wenn du diese Dokumente dann verteilst. Wobei sich eigentlich eh kein Schwein darüber Sorgen macht, ob jetzt jemand Bücher abfotografiert, zusammenstellt und weiterschickt oder nicht, von daher kann man das vernachlässigen.
Tipp: Mach einfach gerade, scharfe Fotos bei hellem Licht, lade sie auf deinem PC und sortiere sie (z.B. Seite 1, Seite 2 usw.)
Sicher, dass eine Neuinstallation nichts bringt?
Normalerweise sollte es helfen, die App zu löschen, entweder 1-3 Minuten zu warten oder das iPhone neuzustarten, damit alle Daten restlos gelöscht werden und die App neuzuinstallieren.
Es gibt Schulordnungen, in denen das Sprechen von nicht-unterrichteten Sprachen verboten ist oder nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.
Wie das auf eurer Schule ist, würde ich am besten mit der Schulleitung (nicht mit Fachlehrern) besprechen und am besten die Situation schildern (z.B. dass es dir leichter fällt, mit deinem Bruder in eurer Muttersprache zu sprechen). Aber Deutsch ist grundsätzlich die bevorzugte Sprache auf deutschen Schulen - logischerweise, weshalb andere Sprachen nicht immer gerne von Lehrern (aber auch von Schülern) gesehen werden.
Im Unterricht hat man als Schüler übrigens nicht zu sprechen, und erst recht nicht in anderen Sprachen. Das nervt, stört und irritiert andere Schüler.
Das sind die Sicherheitsfragen. Wenn du sie falsch beantwortest oder sie falsch vergessen hast, musst du dich an den Apple Support (am besten telefonisch, ist kostenlos & zuverlässiger als der "schriftliche" Support) wenden und eine Identifikationsprüfung durchführen.
Wenn das Konto dir gehört, wird das relativ einfach festzustellen sein, z.B. über Daten wie die Seriennummer deines alten Apple-Gerätes oder persönliche Daten.
So war es zumindest bei mir damals, wenn ich mich noch richtig erinnern kann.
Es ist doch viel schöner, ein aufgeräumtes, sauberes Zimmer zu haben, als ein Zimmer, wo alles rumfliegt, wo man nicht weiß, wo etwas ist, wo man sich auf Dauer nicht wohlfühlen will.
Motiviere dich einfach, einmal richtig aufzuräumen und versuch dann, mit der Zeit gesehen nicht allzu viel rumliegen zu lassen, sondern lege es wieder dahin, wo es war, dann hast du das Problem in Zukunft nicht mehr, so habe ich mich überwunden. :D
Werbung soll den Konsumenten ins Auge springen.
Daher wird sie so auffällig wie möglich gestaltet, damit es demjenigen als erstes auffällt und im bestmöglichen Fall auch so lang wie möglich erhalten bleibt (sich daran erinnert).
Ob derjenige dann draufklickt oder nicht, ist schwer, vorherzusagen, da es Leute gibt, die Werbung als nützlich empfinden und da es Leute gibt, die es sofort wegklicken. Das Ziel der Werbung ist aber primär, die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen und bspw. erreichen, das Produkt dem Besucher bekannt zu machen, egal, ob er nun draufklickt oder nicht. Tage später sieht er es im Kühlregal und denkt: "Hm, das kenne ich doch irgendwoher, wird also relativ bekannt sein, ich hole es mir einfach mal mit."
Und aus diesem Grund bin ich überzeuger Nutzer eines Werbeblockers, mit Ausnahme von einigen Seiten, die ich gerne unterstütze.
Wenn es dein Handy unterstützt, dann kannst du, wenn du zuhause bist, mit deinem WLAN-Netz ins Internet gehen.
Wenn du unterwegs Internet willst, musst du entweder nach einem freien WLAN-Netz Ausschau halten (nicht empfehlenswert, da dann jeder mitlesen kann, wenn etwas unverschlüsselt gesendet wird) oder du musst einen neuen Tarif abschließen, mit dem du ins Internet gehen kannst, falls dein Tarif das jetzt noch nicht (kostenfrei) erlaubt.
Blu(-)Ray? :D
Weihnachten
Zwar ist das Jahr an Festen reich,
Doch ist kein Fest dem Feste gleich,
Worauf wir Kinder Jahr aus Jahr ein
Stets harren in süsser Lust und Pein.
O schöne, herrliche Weihnachtszeit,
Was bringst du Lust und Fröhlichkeit!
Wenn der heilige Christ in jedem Haus
Teilt seine lieben Gaben aus.
Und ist das Häuschen noch so klein,
So kommt der heilige Christ hinein,
Und Alle sind ihm lieb wie die Seinen,
Die Armen und Reichen, die Grossen und Kleinen.
Der heilige Christ an Alle denkt,
Ein Jedes wird von ihm beschenkt.
Drum lasst uns freu'n und dankbar sein!
Er denkt auch unser, mein und dein.
(A.H. Hoffmann von Fallersleben 1798-1874, deutscher Dichter)
Quelle: www.weihnachtsgedichte-sprueche.net/weihnachtsgedichte.html
Das hier? :D