Können mich mein Vater von der Schule nehmen?

Hallo zusammen, ich hatte heute eine unbegründete Auseinandersetzung mit meinem Vater.

Es ging mit der Planung des Führerscheins los und ist dann über Politik abgedriftet… wo sich mein Vater wegen meiner Ansichten total aufgeregt hat und dann die ganze schuld auf meine Schule gelegt hat, die er schon kritisiert, seit ich in der Unterstufe war.

Für den Kontext… Ich bin in Bayern elfte Klasse Gymnasium, meine Eltern waren beide auf der Mittelschule und haben dadurch kein wirkliches Verständnis für viele Sachen am Gym. Und da es meinem Vater von Anfang an nicht gepasst hatte, dass ich aufs Gym gegangen bin nimmt er das oft wenn wir streiten um so quasi zu sagen, dass ich mich als Gymnasiast ja plötzlich überlegen fühle und daher nimmt er mich bei Streit generell nicht ernst, da die Schule mir das ja alles „eintrichtert“ ….

Der Streit heute hat allerdings ein bisschen mehr hervorgebracht als nur blöde Kommentare… mein Vater hat jetzt gesagt, dass er mich, egal was meine Mutter oder ich sagen, morgen von der Schule abmelden wird, damit ich durch eine Ausbildung „das echte Leben erfahre“ und mir die „falsche Bildung“ ausgetrieben wird.

Kann er das einfach entscheiden? Ich bin halt aktuell noch 17 aber erstens dauert es bis ich 18 bin nicht lang, zweitens ist meine Mutter auch dagegen, und drittens habe ich einen mehr als guten Notendurchschnitt und will wirklich nicht von der Schule!

Schule, Eltern, Streit

Dürfen meine Eltern über mein Eigentum entscheiden?

Schon von klein auf haben meine Schwester und ich Geld bekommen (von Verwandten und so) und ich habe auch zur Konfirmation einiges bekommen und gebe Nachhilfe und mache Ferienjobs und so=> Ich kann mir alles leisten und habe da keine Probleme!

Ich bin 16 und habe alles was ich so besitze selbst gezahlt, also Handy, Laptop, IPad, Möbel etc… und komme auch für meinen Handyvertrag mit auf also zahle den zum Teil (kostet auch nur 11€ im Monat) außerdem besitze ich nen Roller und meine Oma stellt mir so ein kleines 45kmh Auto zur Verfügung (da zahle ich Sprit und so auch)

Jetzt fangen meine Eltern seit neusten mit den komischsten Regeln an z.B.:

  1. Kein Handy im Schlafzimmer ab 23:00 Uhr (auch am Wochenende)
  2. Keine Apps auf dem Handy die sie nicht kennen oder die sie komisch finden (das kontrollieren sie manchmal)
  3. Nicht länger als 45min telefonieren (ich habe ne Flat d.h. Ich muss das nicht zahlen)
  4. Roller und Auto darf ich nur zur Schule (und unter Absprache zu Freunden) verwenden ABER NUR, wenn sie genau wissen wo ich bin! Also manchmal auch Standort anfragen oder so!!
  5. Ich darf NICHTS was ich gekauft habe verkaufen… auch wenn ich es nicht brauche und noch verkaufen kann.
  6. Sie dürfen mein Zimmer, meine Dinge, mein Handy, meinen Laptop, mein Ipad etc. kontrollieren wann sie wollen usw…

Das waren so die komischsten… und wenn ich diskutiere „schmeißen sie mich raus“ oder „stecken mich ins Kinderheim“ damit ich weiß was sie für mich tun!

Ich weiß nicht, was das mit meinem Eigentum zu tun hat, denn ich mache ja sonst im Haushalt mit (also Wäsche waschen, putzen, kochen,…) das mache ich mittlerweile fast alles allein (meine Schwester hat da Rückendeckung von meinem Vater und muss daher fast nichts machen) und daher finde ich das alles Total übertrieben!

Ich werde auch erst mit 19 mit der Schule fertig (Gymnasium)… Ich hoffe mal dass das nicht für immer so sein wird.

Danke für die Antworten!

Eltern, Eigentum
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.