Ich bin natürlich kein Experte, aber könnte mir vorstellen, dass es psychischer Natur ist, dein Problem! Vielleicht hat dein Unterbewusstsein diese Vergiftung nciht sehr gut verarbeitet. Damit meine ich, dass jede Situation, in der du dich vielleicht nicht ganz wohl fühlst, irgendwie gleich wieder dieses Erlebnis hoch kommt und dir deshalb auch schlecht wird. z.B. beim Essen und trinken kann ich mir das recht gut vorstellen, da du den Alkohol ja auch so aufgenommen hast und nun alles, was du über den Mund aufnimmst jetzt vielleicht mit dieser Erfahrung verknüpft wird. Das mit der Arbeit, ja weiß ja nicht, ob du dich da wohl fühlst im Allgemeinem bzw. unter Menschen? Vielleicht hast du ja auch nur solche Panik davor, dass dir wieder schlecht wird, und dann eben genau DAS passiert (kenne ich selbst)! ich denke das Unterbewusstsein hat viel damit zu tun. Aber wie gesagt, ich bin KEIN Experte und spontan würde ich dir raten, vielleicht mal bei einem Psychologen vorbei zu schauen (hört sich schlimmer an, als es ist). Denn die meisten Sachen kommen vom Kopf und können aber auch wieder "beseitigt" werden! Viel Erfolg und gute Besserung!
Also durch den Vegetarismus nimmst du generell schon ab (ist jedenfalls in den meisten Fällen so, außer man nascht den ganzen Tag). Ich jedenfalls hatte damals dadurch ohne jeglichen Sport etc. recht viel abgenommen.
Dass man mal keinen richtigen Appetit hat, ist völlig normal. Ich habe ständig solche Phasen: Mal esse ich mega viel, mal hab ich für Wochen so gut wie gar keinen Hunger und muss mich zwingen, etwas zu essen! Ich kann dir nur raten (denn bei mir hilft es): Iss kleine Portionen über den Tag verteilt, keine großen Mahlzeiten! Denn wenn man alles "rein stopft" (zumindest ist es bei mir so) ist man bereits nach einigen Bissen satt oder mag nicht mehr. Dann lieber planen, was man essen möchte, wann man es essen möchte. Und viiiiel Zeit nehmen, nicht hektisch im gehen oder sowas. Und nach 'ner Weile wirst du auch wieder deinen normalen Hunger zurück bekommen. ;)
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber Stress ist oft ein Auslöser für Appetitlosigkeit.
Früher oder später wirst du es vermutlich eh ausprobieren! Ich persönlich finde 13 noch zu jung, aber jeder ist für sich selbst verantwortlich. Ich hab auch mit 14 angefangen zu rauchen, einer der größten Fehler meines Lebens! Eigentlich wollte ich nur probieren und letztlich habe ich es aus langeweile ab und zu heimlich gemacht (also auch nicht aus Gruppenzwang oder sowas). Daraus entwickelte sich aber schnell Sucht, die ich bis heute noch nicht los bin. Also das Rauchen würde ich echt nichtmal probieren, es lohnt sich nicht! Ich bereue es jeden Tag! Und was den Alkohol angeht: Nun ja, ist auch nicht so toll, wie er immer angepriesen wird. Ich denke in Maßen ist er völlig legitim, nur trinken die Meisten halt einfach mehr, als sie vertragen (und das endet oft peinlich für diese Personen!). Wenn du es unbedingt ausprobieren willst, dann tu es. Aber ich kann dir nur raten: Warte noch! Du hast noch dein ganzes Leben, um es auszuprobieren, ich finde es eher "ehrenswert", wenn jemand erst "spät" in Kontakt mit Rauschmitteln kommt, als zu früh. Das zeugt von Stärke und Charakter, mit 13 zu trinken und zu rauchen nicht wirklich..