Also ich weiß es nicht, aber bevor du wissen willst, wie das in anderen Ländern ist, informiert dich doch erstmal über die deutschen Namen :)
Also ich bin seit knapp einem Jahr auf einem Internat und es ist einfach so, wenn du mit den richtigen Leuten zusammen wohnst, ist es immer witzig und man wächst ganz schnell zusammen. Ich tu mich sonst eher schwer mit Freunde finden, aber hier ging das mega schnell, auch wenn sie sich alle schon kannten und ich die einzige Neue war. Auf was für ein Internat gehst du denn? :D Falls du irgendwas genaueres wissen willst, frag einfach :)
Ich finde Amina am Schönsten, danach vielleicht Alina und Miriam... Aber die beiden letzten klingen für mich irgendwie nach Zicken...
Ich weiß jetzt nur St Afra :)
Ashley ^^
Aber eine Zicke die einfach nur Lisa heißt, wäre auch mal was ;D
Miranda :D
Deine Freundin hat doch sicherlich einen Namen, oder? ;) Da hast du deine Antwort :D
(Nein, im Ernst: frag sie doch mal. Vielleicht will sie gar nicht SchatzEngelLieblingPrinzessin genannt werden, sondern lieber LisaMiaSophieAnna [wie sie halt heißt ;)]...)
Hallo :)
Ist zwar schon 5 Jahre her, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden: Bei uns ist so, dass man am Wochenende nicht nach Hause fahren darf. Wir haben auch Samstags Schule, deswegen ist eh schwierig. Aller 3-5 Wochen sind dann Ferien oder ein Heimfahrtswochenende.
Das ist alles nicht so schlimm, wie es jetzt klingt ;) Samstags Unterricht ist nicht so schlimm, man schätzt dann den Sonntag viel mehr. Vielleicht denken manche jetzt: 3 oder sogar 5 Wochen von zuhause weg sein?! Waaaaaas?! Aber das ist eigentlich ganz gechillt, da man jeder Zeit besucht werden kann und mit einem Antrag kann man nach dem Unterricht am Samstag auch nach Hause fahren. Außerdem sind die Freunde ja auch noch da und es gibt viele Angebote :)
Übrigens haben wir auch öfter Ferien (zum Beispiel nach Silvester eine halbe Woche länger oder im Herbst eine Woche extra), was auch ziemlich cool ist :D
Ich kenne zwei Zeugen Jehovas in meinem Alter (eine davon seit dem Sandkasten - wusste bis wir es in Ethik hatten nicht einmal, dass das eine Sekte ist), die beide völlig normal sind. Sie feiern halt kein Weihnachten, Geburtstag etc., aber sonst ist alles wie bei anderen auch.
Olivia :) Und ich finde, sobald es ein "ph" drin hat (z.B. Seraphina) klingt es schon bisschen ähnlich ^^
Hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Problem und hab einfach geschrieben, dass mir die vielen Möglichkeiten gefallen. Musst es dann halt bisschen ausformulieren :D Ich hoffe ich konnte helfen :)
Severin :)
Wie schon jmd gesagt hat: sucht euch ein paar wenige aus, guckt ihn euch nach der Geburt an und entscheidet aus dem Bauch raus :)
Bei uns heißen alle Schtefan oder Dschon oder Bänjamin oder Gärtrut - oder Deschennifar. Bei dir nich? O.o
In dem Buch "der Medicus" von Noah Gordon gibt es einen Karim, der ist ein Persier und Moslem. Also schätze ich mal, dass er aus der Richtung kommt :)
Das hängt davon ab, wie dein Junge ist. Es wäre z.B. nicht so gut, einen der immer auf "ich-bin-der-allercoolste" tut Alfie zu nennen oder so. Und im Internet gibts gaaanz viele Listen mit englischen Jungennamen, da kannst du dir DEN passenden raussuchen :)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :D
Mit 30 hat das Leben noch nichmal richtig angefangen :D (Mit 66 Jahren fängt das Leben an xD)
Isidor xD
Probiers doch einfach aus :D Dann weißt du den genauen Wert und kannst ihn uns hier sogar mitteilen! ^^
Deine Katze will dir damit sagen, dass sie dich mag. Sie will dir was Gutes tun 😁
3-5 am Tag is natürlich sehr viel... Nimms als Kompliment 😅
Erna, Oskar, Hugo, Arthur, Severin, Tiberius, Clarissa, Johanna, Charlotte...
Was ich überhaupt nicht mag, sind englische Namen mit J: Jeremy, Janine, Jacqueline, Jason, Justin, Jill... Obwohl es durchaus auch schöne Namen mit J gibt! (Z.B. James, Jasmin...) und ich will auch keinen Beleidigen, der so heißt oder diese Namen eben schön findet, es ist nur MEINE Meinung!
:)