Geld in Partnerschaft?

Ich bin mit meiner Freundin 7Monate zusammen. Sie ist Harz4 empfängerin. Mir ist das auch recht egal. Ich beurteile oder verurteile niemand deswegen. Es hat seine Gründe das es so ist und sie arbeitet daran das sich an ihren leben was ändert. Ich komme aber selbst langsam in eine Finanzielle sackgasse. Ständig bezahl ich alles ob Einkäufe/Unternehmungen(die von Ihr ausgehen) und Fahrten (in Ihre heimat wohnt ca.200Km von Ihrer Familie entfernt usw....

Anfangs hab ich das auch mitgemacht und gar nicht wahrgenommen das immer ich der Zahlemann bin. Aber so langsam geht mir das auf die Nerven. Vorallem kann ich mir das selbst kaum leisten. Sie verlangt es ja nicht von mir. Aber irgendwie passiert es immer wieder das ich alles Finanziere. Ich hab Ihr nun mal erklärt das ich mir das nicht mehr leisten kann und finde das man sich solche Ausgaben schon teilen müsste. Einkaüfe teilen und fahrten teilen. Ich erachte so etwas als selbstverständlich. Sie reagierte dann nur Bockig und meinte sie wüsste ja gar nicht das Sie mir soviel abverlange und das es mir bei Ihr so schlecht ginge. Sie findet es unfair das ich Ihr das so geballt ran gesagt habe. Wie seht Ihr das??? Ich kann mir das halt net leisten eine Frau mit Kind ständig alleine zu finanzieren. Ich würde ihr auch gerne alles bezahlen aber nicht wenn ich dann selbst so langsam in die Schulden rutsche. Vielleicht hab ich sie schon etwas überrascht. Aber für mich ist es halt nicht selbstverständlich das mich jemand aushält. Ich würde das von mir aus gar nicht wollen und würde ohne Aufforderung immer etwas dazu geben.

...zum Beitrag

Kurzes update zur Situation. Sie ist immer noch verletzt und beleidigt. Gestern Abend kam dann eine kurze SMS das sie keine Lust hätte zu telefonieren und auch nicht diskutieren möchte. Sie findet es total mies was ich ihr vorgeworfen habe. Ich hab dazu gemeint sie kann mir gerne mal ihren Standpunkt verdeutlichen. Was soll man dazu noch sagen?

Ich werde mich dafür mit Sicherheit nicht bei Ihr entschuldigen. Warum auch? Das hab ich ihr auch gesagt das so etwas nicht geht. Das sie bei nen Streit immer davon rennt und sich der Sache nicht stellt. Sie entzieht einen dann einfach die Liebe und versucht mich dann so zu erpressen. Aber so läuft das nicht.

Ich werde dieses mal nicht auf Sie zukommen, denn ich habe nichts falsch gemacht.

...zur Antwort
Geld in Partnerschaft?

Ich bin mit meiner Freundin 7Monate zusammen. Sie ist Harz4 empfängerin. Mir ist das auch recht egal. Ich beurteile oder verurteile niemand deswegen. Es hat seine Gründe das es so ist und sie arbeitet daran das sich an ihren leben was ändert. Ich komme aber selbst langsam in eine Finanzielle sackgasse. Ständig bezahl ich alles ob Einkäufe/Unternehmungen(die von Ihr ausgehen) und Fahrten (in Ihre heimat wohnt ca.200Km von Ihrer Familie entfernt usw....

Anfangs hab ich das auch mitgemacht und gar nicht wahrgenommen das immer ich der Zahlemann bin. Aber so langsam geht mir das auf die Nerven. Vorallem kann ich mir das selbst kaum leisten. Sie verlangt es ja nicht von mir. Aber irgendwie passiert es immer wieder das ich alles Finanziere. Ich hab Ihr nun mal erklärt das ich mir das nicht mehr leisten kann und finde das man sich solche Ausgaben schon teilen müsste. Einkaüfe teilen und fahrten teilen. Ich erachte so etwas als selbstverständlich. Sie reagierte dann nur Bockig und meinte sie wüsste ja gar nicht das Sie mir soviel abverlange und das es mir bei Ihr so schlecht ginge. Sie findet es unfair das ich Ihr das so geballt ran gesagt habe. Wie seht Ihr das??? Ich kann mir das halt net leisten eine Frau mit Kind ständig alleine zu finanzieren. Ich würde ihr auch gerne alles bezahlen aber nicht wenn ich dann selbst so langsam in die Schulden rutsche. Vielleicht hab ich sie schon etwas überrascht. Aber für mich ist es halt nicht selbstverständlich das mich jemand aushält. Ich würde das von mir aus gar nicht wollen und würde ohne Aufforderung immer etwas dazu geben.

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich hab ihr das jetzt gesagt und werde jetzt auch zukünftig den Geldhahn zudrehen. Nicht weil ich geizig bin aber ich kann mich ja nicht selbst wegen ihr verschulden. Mal schauen was dann passiert. Mich überrascht aber diese Reaktion von ihr. Ich würde das nie wollen das jemand ständig für mich einkauft oder draußen rum fährt. Das muss man doch irgenwie von alleine merken ohne das es jemand expeziet erwähnt. Ich habe auch deshalb so lange gewartet bis ich was gesagt hab. Aber dieses Wochenende hat es mir gereicht. Erst war ich wieder einkaufen zack 70Euro fort. Dann das Kind zum Bahnhof gefahren und wieder geholt. Wieder 200Km gefahren mit meinen Auto und meinen Sprit. Damit das Kind seinen Erzeuger sehen kann.

Dann sagte Sie mir noch wir können ja Weihnachten mal Ihre Mutti und Oma besuchen und dann das Kind wieder zum Erzeuger schaffen. Da bin ich dann geplatzt und hab ihr halt mitgeteilt das wir uns solche fahrten mindestens teilen sollten. Ich besuch gerne ihre Familie und versteh das auch das sie diese sehen möchte. (würde mir ähnlich gehen) Aber da fährt man halt ne volle Tankfüllung runter.

...zur Antwort
Mehr gemeinsame zeit?

Wie in meiner ersten Frage geht es um gemeinsame Zeit. Meine Freundin ist gerade zwei Wochen im Urlaub. Heute der letzte Tag. Wir kennen uns seit einen halben Jahr. Zu Hause läuft alles super. Sie ist Alleinerziehend und ich komme auch sehr gut mit den Kind aus. Der Urlaub war vor unserer Beziehung schon gebucht. Wenn mal etwas Streit entsteht dann weil ich gerne mehr gemeinsame Zeit haben würde wollen. Das Kind 6 Jahre ist äußerst einnehmend. Anfangs haben wir nicht mal alleine schlafen können. Inzwischen akzeptiert sie es gut das sie in ihren Zimmer schlafen muss. Ist denk ich bei solchen kleinen Kindern auch normal. Weiterhin hat meine Lebensgefährtin das Kind auch irgendwie als partnerersatz missbraucht. Na ja ich hab da denk ich genug Empathie um damit klar zu kommen. Das Kind steht an erster Stelle und das bleibt auch so. Wir hatten halt anfangs kaum Möglichkeiten das Kind auch mal für ein Wochenende bei den Großeltern abzugeben. Die wohnen zu weit Weck. Inzwischen kennt die kleine auch meine Eltern gut und kann auch mal bei denen übernachten. Was ich damit sagen will eigentlich sind wir auf einen sehr guten Weg. Partnerschaft Kind und die eigenen Bedürfnisse gut als Familie zu regeln. Das ist aber noch nicht lange so. Diese Entwicklung braucht halt seine Zeit. Jetzt kam halt dieser Urlaub. Mir hat das von Anfang an nicht gefallen. Muss es aber natürlich akzeptieren weil war ja vor mir gebucht. Wir haben da auch drüber geredet. Ich hab ihr auch erklärt das es mir jetzt gerade noch etwas schwer fällt. Ich habe Angst sie zu verlieren. Meine letzte Freundin ist mir nach 8Jahren Beziehung fremdgegangen. Meinen Anteil hat ich da mit Sicherheit auch dran. Aber trotzdem ist es schwierig Vertrauen aufzubauen. Ich hab ihr dann trotzdem auch viel Spaß gewünscht. Leider ist mir das natürlich nicht über die ganzen zwei Wochen gelungen. Ich hab ihr keine Vorwürfe gemacht. Aber beim telefonieren konnte ich halt einfach nicht ganz verstecken das es mir gerade ohne sie nicht gut geht. Ich arbeite zudem sehr viel und hab noch mit meinen Haus zu tun. Da bleibt der Spaß halt schnell auf der Strecke, in so ner Phase wünsch ich mir dann halt auch einfach mal meinen Partner meiner Seite der mir halt gibt. Ich hab ihr dann halt leider gesagt das es mir nicht gut geht weil ich soviel arbeite und das ich sie vermisse. Außerdem hab ich halt gesagt das der Urlaub zu früh für uns käme, weil wir jetzt erst richtig zueinander gefunden haben.

Wir hatten abgemacht das sie mich an ihrer Reis teilhaben lässt. Ich hab ihr auch gesagt das sie das sehr schön tut und das ich mich für die freue. Aber manchmal erwarte ich halt einfach Zuviel. An einen Tage sagte sie zu mir sie ruft um fünf an. Es kam nichts. Sie hat dann fünf Stunden später angerufen und mir erklärt das es ihr nicht gut gegangen ist. Ich habe verständnisvoll reagiert und mich eigentlich nur um sie gesorgt.

...zum Beitrag

An nen anderen Tag schrieb sie mir sie gehe schlafen. Ich kam erst später von der Arbeit und hab ihr noch ne gute Nacht gewünscht. Auf einmal sehe ich das sie online ist. Ich fragte sie ob wir nochmal telefonieren wollen. Dann kamen von ihr paar SMS und ein Bild mit nen Animateur und Ihren Kind. Nun ja. Ich hab das nicht so weiter schlimm gefunden. Am nächsten Tag wollten wir wieder gegen um fünf telefonieren. Sie hat mir früh ein Bild von sich geschickt und ich hab halt gedacht schick ich ihr eins zurück. Dann sagt sie zu mir am Telefon du siehst aber nicht gut aus. Stimmt leider. Geh halt derzeit etwas auf den Zahnfleisch. Was sollte ich darauf antworten? Ich hab halt gesagt das ich derzeit total überarbeitet bin. Hab auch 4 Kilo in den letzten Wochen abgenommen. Es liegt aber an der Arbeit und natürlich fehlt sie mir. 

Am Tag darauf wollten wir gegen Abend wieder telefonieren. Sie war an diesen Tag auf so nen partyschiff. Sie hat natürlich nicht angerufen. Ich hab das dann auch ignoriert. Plötzlich kam von ihr eine SMS anstatt WhatsApp das sie nicht telefonieren könnte, weil das Internet am Urlaubsort tot wäre. Ich hab verständlich reagiert und gesagt das es doch nicht schlimm wäre und sie könne ja nichts dafür und ihr nen schönen Abend gewünscht. Es kam dann noch ne gute Nacht SMS. 

Ich bin mir aber ziemlich sicher das das Internet funktioniert hat und sie einfach keinen Bock hatte mit mir zu telefonieren, weil sie evtl. Gewissensbisse gegenüber mir bekommen würde. Änder waren nämlich auf den Schiff und konnten Bilder übers Hotel hochladen. Aber egal. Ich hab da nichts dazu gesagt.

Ich bin vielleicht auch selbst schuld an der Reaktion. Aber heute morgen hat es mich dann einfach gepackt. Ich hab ihr auf ihre morgendliche Nachricht geschrieben das ich große Angst hab sie zu verlieren und ich froh bin wenn der Urlaub vorbei ist weil dies für mich einen ganz schöne Belastungsprobe ist. Ich würde gerne mal mit ihr telefonieren. Sie meinte dann ich wäre total unfair zu ihr. Sie bekomme von Tag zu Tag immer mehr ein schlechtes Gewissen. Sie vermisse mich auch ganz sehr aber könne an der Situation jetzt nichts ändern. 

Sie hat das Gefühl ich könne ihr nicht vertrauen. Und sie ruft mich heute nach den Abendbrot an.

Ich hab mich dann entschuldigt und ihr erklärt das ich nie vor hatte ihr ein schlechtes Gewissen zu machen. Und mir tut das natürlich leid. Aber ich will mit meinen Partner schon über meine Gefühle sprechen könnnen.

Jetzt hat sie gerade nach den Abendbrot geschrieben das sie später anruft. Was soll ich davon halten?

Hat sie schon abgeschlossen? Vertröstet e mich bis sie morgen wieder da ist um die Sache dann zu beenden?

Ich weiß nicht. Redebedarf ist mit Sicherheit da aber wegen so etwas ne Partnerschaft aufgeben. Mit Sicherheit ist mein Verhalten nicht korrekt. Es ist aber halt auch ne komische Situation. In der kennenlernphase in den Urlaub wo man sich so schön wenig sieht.

Mir geht es auf jedenfalll gerade nicht gut.

...zur Antwort