Hallöle,
ich hab vor ca 2 Jahren beim Augenarzt einen Sehtest für meinen Führerschein gemacht. Dabei kam raus: rechts: Sph: -0,25, cyl: 0; links: -0,5, cyl: 0
Man braucht ja einen Visus von mindestens 0,7, damit man keine Brille tragen muss. Der Arzt kam aber zu dem Ergebnis, dass ich eine Brille brauche (finde ich nicht) und das kotzt mich mittlerweile dermaßen an, weil das eben auch im Rettungsdienst nervt...
Jetzt habe ich einen Sehstärkerechner gefunden und der meint, dass ich rechts einen Visus von 0,9, links einen von 0,6 habe. Das kann durchaus gut sein, wenn ich mich recht erinnere. Es ergibt also einen Gesamtvisus von 0,75.
Der Augenarzt war eh nicht so ganz bei der Sache, hat mich nicht mal auf meinem Perso-Bild erkannt :D
So, mit dieser Hoffnung möchte ich jetzt meine Sehhilfe aus dem Führerschein austragen lassen, weil, wie gesagt, die Brille nervt und es keine Kontaktlinsen gibt, die 0,25 Dioptrien ausgleichen.
Kann ich mir da Hoffnungen machen, wenn ich beim Arzt nochmal nachfrage, ob er noch mein Gutachten ohne Korrektur hat? Hab nämlich nur das mit Korrektur...
Wenn nicht, gibt es Tipps, wie man seine Augen auf einen erneuten Test "vorbereiten" kann?
Schankedön im Voraus :)
Gruß