Nein, du kannst genauso wie im Apple Store per Überweisung zahlen. Einfach beim Bezahlen Banküberweisung auswählen, dann bekommst du die Bankdaten und kannst das Geld überweisen. So habs ich gemacht. Mfg TheSaubert
Gib mal (bei angeschlossenem und eingeschaltetem Router) http://192.168.1.1 in deinen Browser ein, dann meldest du dich mit "admin" und "password" an und konfigurierst den Router über das Web-Interface :) Mfg TheSaubert
Ja das ist ein iPod der 4. generation, also der neuseste, der derzeit am Markt erhältlich ist. Mgf TheSaubert
Ich würde zum neusten iMac ( www.apple.com/de/imac ) raten, da Photoshop und Premiere doch sehr leistungshungrig sind. Mfg TheSaubert
Die Keywords/Tags passen nicht ganz :D
Die alten hatten zB. 2x 2,53 Ghz, die neuen haben jetzt 4x 2,0 (oder 2,2) Ghz. Da heute viele oder fast alle Programme für mehrkernpeozessoren geschrieben sind, ist es natürlich besser mehr Kerne zu haben (4 sind besser als 2). Da Intels iX-Prozzis auch Turbo Boost integriert (steigert zB. beim neuen MBP die Leistung eines einzelnen Kerns auf bis zu 3,4 Ghz) haben, sind die neuen MBPs ca. 2x (Prozessor) bis zu 3x (Grafik) schneller als die Vorgänger! Also is die Antwort klar: Ja!
Mfg TheSaubert
Wenn das andere iPhone auch ein 3G ist, dann ja, aber in ein 3GS oder gar ein iPhone 4 passt es nicht.
Mfg TheSaubert
Hier kannst du dir die benötigten Quellen suchen :)
http://www.iphonetechie.com/cydia-sources/
Mfg TheSaubert
DiscJockey Pro oder so :D
Mann, das weiß keiner. Vermutlich im Juni.. Aber wenn du es unbedingt wissen willst, schreib doch Steve eine Mail, er wird sich sicher freuen.
Mfg TheSaubert
Nachdem er der führende (Produkt-)Designer bei Apple ist, hat er vermutlich bei allen Produkten seine Finger im Spiel, also einfach auf www.apple.com ein wenig herumstöbern ;) Vor seiner Zeit bei Apple entwarf er übrigens Badezimmerausstattungen. :)
Mfg TheSaubert
Ja. Beim iPhone 3G heißt es einfach 4.2 und nicht 4.2.1 - das ist genau das gleiche. :) Mfg TheSaubert
Bei den iOS Versionen über 4.0 (mit Ordnern) kann man über 2000 Apps unterbringen, aber bis dahin ist der Speicher sicher voll, also ist es eigentlich nur durch den Speicherplatz begrenzt. Mfg TheSaubert
Du hast sowieso noch Garantie am iPhone 4, also ist das gar kein Problem, das wird sicher als Garantiefll gesehen und kostet nichts. Aber Jailbreaks sollten vorher entfernt werden, denn dadurch wird die Garantie aufgelöst. Mfg TheSaubert
Hier liegt ein komplexer Fall von Hard- und Softwareoverdrive vor. Sie können dies leider nur durch Hardreset in Verbindung mit dem Löschen aller Daten beheben. Nach dem Hardreset müssten sie sich Linux Ubuntu 10.10 (Debian geht auch) herunterladen und per FTP mit vorgelagertem Proxy in die SQL-Database des Kopfhörers übertragen. Nachdem sie dies getan haben, müssen sie den Kopfhörer wahrscheinlich rebooten und die Buttonzuordnung im Terminal (sudo button-press -> root-rechte auf den k370 erforderlich) zuordnen. Danach noch einmal rebooten und die Kopfhörer sollten wieder einwandfrei auf ihrem iPod funktionieren. Ich hoffe ich konnte helfen, bitte die hilfreichste Antwort, Danke! Mfg
Handbrake ist auch sehr gut, sogar mit Presets für iPhone & Co. Mfg TheSaubert
Für manche Geräte gibt es nur 4.2 (ich glaube für die älteren iPods) da in der 4.2.1 nur Fehler ausgebessert wurden, die zB nur das iPhone betreffen. Von diesem Standpunkt aus ist 4.2 also eigentlich dasselbe wie die 4.2.1 :)
Mfg TheSaubert
Ganz normal das PW eingeben und Enter drücken, es wird nur aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt. Aber solltest du das mit den Terminalbefehlen dann nicht besser lassen, wenn dir soche Dinge nich unklar sind? Mfg TheSaubert
Hast du einen Jailbreak drauf? Und ein wenig mehr Daten (Softwareversion, Jailbreak, Generation,..) wären hilfreich. Mfg TheSaubert
Im Zweifelsfall meist die neuere. :)
Also ich würde zu 4.2.1 raten, da hier die Geschwindigkeit nochmals gesteigert wurde (nehme ich zumindest an, bei mir war es gefühlt schneller als mit der 4.1) Acht aber darauf, dass du ein Simlock-freies iPhone hast. Eib eventueller Jailbreak geht ebenfalls verloren (ein Jailbreak für 4.2.1 ist aber sowieso schon verfügbar, unlock ebenfalls, aber der ist nicht zu empfehlen (weil das iPad-BB verwendet werden muss)) Mfg TheSaubert