In der zweiten Zeile ist der Fehler. Du musst (x-4)² und (x+2)² erst ausmultipliezieren und erst dann alles mit den minus multiplizieren nicht nur die erste Zahl.
-(x²-8x+16) => -x² +8x -16
oder
-(x²+4x+4) => -x²-4x-4
In der zweiten Zeile ist der Fehler. Du musst (x-4)² und (x+2)² erst ausmultipliezieren und erst dann alles mit den minus multiplizieren nicht nur die erste Zahl.
-(x²-8x+16) => -x² +8x -16
oder
-(x²+4x+4) => -x²-4x-4
Zu b) Da jetzt kein Strom mehr fließt baut sich das Magnetfeld ab. Aufgrund des Induktionsgesetzes wird durch die Magnetfeldänderung ein Strom induziert der seiner Ursache entgegenwirkt. Das heißt, dass der Strom noch weiter in die gleiche Richtung fließt, wodurch es ein Ladungsunterschied zwischen beiden Seiten von Spule ein Ladungsunterschied entsteht. Ein elektrisches Feld entsteht. Die Energie geht also in die Energie des Elektrischen Feldes über. Aufgrund des Spannungsunterschied fließt wieder Strom in die andere Richtung und ein Magnetfeld baut sich wieder auf. Da es zum Ladungsaustausch kam fließt jetzt kein Strom mehr und es beginnt von vorne. Schlussendlich (Durch die Abwechslung von M / E-Feld) entstehen Elektromagnetische Wellen.
Dass heißt die Magnetfeldenergie wandelt sich in die Energie der Wellen um.
Es gibt natürlich noch Energieverlust durch z.B den Wiederstand des Leiters (=>Wärme).