Am besten geeignet ist Gleitgel, Vaseline oder auch Öl.
Auf keinen Fall Cremes , die pafuemiert sind .
Am besten geeignet ist Gleitgel, Vaseline oder auch Öl.
Auf keinen Fall Cremes , die pafuemiert sind .
Ganz klar funktioniert das. Ich habe einen Kollegen, der mit 17 sein Abi gemacht hat und nun studiert. Er hat zwei Klassen und 4 Semester übersprungen.
1mm pro Monat
Du solltest einen 8mm Tunnel einsetzen. Dann solltest du außerdem 4 Wochen warten. dann kannst du wieder weiterdehnen, soweit alles gut abgeheilt ist. Setze einen 8mm Tunnel aus Chirurgenstahl oder Titan ein (mit Drehgewinde). Acryl enthält Giftstoffe, die durch eine offende Wunde in den Körper eindringen.
Reinige dein Ohrloch jeden Tag mithilfe eines Desinfiktionsmittels . Lasse den Tunnel dabei allerdings drin. Einmal die Woche kannst du ihn dann rausnehmen und komplett säubern.
Ich finde es gut, dass du dir darueber so lange Gedanken gemacht hast. Wenn du dir sicher bist, spielt das Alter keine Rolle :-)
Ich würde dir abraten , zu einem Piercer zu gehen. Es ist sehr teuer und kostet von Dehnschritt zu Dehnschritt Geld. Außerdem weisst du selbst am besten , wo deine Schmerzgrenze liegt und kannst es so am besten einschätzen .
Du solltest dir außerdem überlegen, wie groß dein Tunnel werden soll. Sonst wird es später schwierig aufzuhören. Setze dir eine klare Grenze, sonst machst du am Ende immer weiter und weiter.
Du benötigst:
Wichtig dabei ist, dass du keine Cremes verwendest, die Parfümstoffe beinhalten. Das ist nicht gut für dein Ohr.
Zum Dehnvorgang
Reinige dein Ohr jeden Tag mit Tunnel. Das heisst, du lässt den Tunnel drin und reinigst das Ohr mit einem Desinfitionsmittel und einem Wattestäbchen von außen. Einmal die Woche nimmst du den Tunnel dann ganz raus und reinigst gründlich.
Sollte es Komplikationen , wie Eiter oder Blut geben, nimm dein Tunnel raus und mach einen Millimeter kleiner rein. Dann musst du wieder 4 Wochen warten.
Viel Spass beim Dehnen. :-)
Diese Tunnel sind eigentlich am einfachsten hineinzubekommen.
Geduld! :-) Glaub mir. Du musst abwarten . Wenn dein Ohr frisch gedehnt ist, ist die Haut noch sehr gespannt. Wenn du ein paar Wochen abwartest, dann wird es elastischer und der Acryl-Tunnel sollte reingehen.
Hab selbst Erfahrungen damit. Ich habe auch erst nach einem Monat einen Double Flared reinbekommen.
Das ist die Musterlösung
Mach nach dem Dehnen am besten kurz darauf einen Tunnel mit Drehgewinde rein. Dadurch kann es besser abheilen. Mit einer Schnecke im Ohr kannst du schnell irgendwo hängenbleiben und dir dein Ohr verletzen. Deswegen mach am besten den 12er Tunnel rein. :-)
Der Optiker hat mir anfangs gesagt, dass man keinen Kajal und keine wasserfeste Mascara verwenden darf.
Ich habs allerdings getan und hatte nie Probleme damit. Ich schminke mich auch gerne viel und auffällig. Ich hab jetzt auch schon 2 Jahre Kontaktlinsen und hatte nie Probleme mit Schminke. :-)
Wie man am besten und sichersten sein Ohr dehnt
Du kaufst du dir in einem OnlineShop (zB. Crazy Factory) billige Dehnstäbe aus Acryl. Diese muessen wirklich nicht teuer sein. Dazu kaufst du dir in jeder Größe ( 1.8 mm, 2 mm, 3mm, 4mm usw. ) einen dazugehörigen Tunnel aus Chirurgenstahl oder Titan. (Mit Drehgewinde)
Dann beginnt der Dehnvorgang:
Wie du am besten dehnst
Dann wiederholst du das nach einem Monat mit den 16mm . :-)
Einige dich mit ihnen auf eine bestimmte Größe und sag ihnen , dass du es schön findest und es schließlich deine Sache ist.
7-10 Tage. :-)
Beim Jucken bin ich mir nicht sicher, aber ich denke mal das ist auch ein Symptom des Heilungsprozesses. Du kennst es ja bestimmt, wenn du dir das Knie aufschlägst, und es nach ein paar Tagen beginnt, zu jucken.
Es kann natürlich auch sein, dass du gegen Acryl allergisch bist. Du könntest es mal mit Titan ausprobieren.
Wann du Silikon tragen kannst , merkst du selber. Ich habe es zumindest selbst auch gemerkt. Wenn dein Ohr komplett verheilt ist, also wenn es in keinster Weise mehr schmerzt, keine Anzeichen von Rötungen hat, und gut abgeheilt aussieht.
Du musst deinen Tunnel nicht jeden Tag herausnehmen, um dein Ohr sauber zu machen. Du kannst einfach jeden Tag mit einem Wattestäbchen und einem Desinfektionsmittel dein Ohr von aussen sauber machen. Einmal die Woche würde ich den Tunnel dann herausnehmen und das Ohr komplett zu säubern.
Du hast zu schnell gededehnt
Mach am besten wieder den 3mm Tunnel rein und warte 4 Wochen ab . Das ist das Beste für dein Ohr. Wenn du dehnst, verwende ein Gleitgel, wie Öl oder Vaseline und desinfiziere vorher alles ordentlich .
Mir scheint es, dass du nicht allzugut mit dem Thema vertraut bist. Das ist keine Kritik, ich möchte dir ja nur helfen. Deswegen erklär ich das hier mal etwas umfangreicher. :)
Du benötigst
Der Dehnvorgang
Du solltest das Ohrloch nun in dieser Größe mind. 4 Wochen verheilen lassen. Sollte es anfangen zu eitern , zu schmerzen oder zu bluten, solltest du eine kleinere Größe reinmachen, sodass dein Ohr verheilen kann. Dabei solltest du wieder 4 Wochen warten.
Wie man am besten und sichersten sein Ohr dehnt
Sagen wir mal du möchtest 10 mm. Dann kaufst du dir in einem OnlineShop (zB. Crazy Factory) billige Dehnstäbe aus Acryl. Diese muessen wirklich nicht teuer sein. Dazu kaufst du dir in jeder Größe ( 1.8 mm, 2 mm, 3mm, 4mm usw. ) einen dazugehörigen Tunnel aus Chirurgenstahl oder Titan. (Mit Drehgewinde)
Dann beginnt der Dehnvorgang:
Du desinfizierst dein Ohr, sowie den Tunnel und den Dehnstab (fang mit ca. 1.8mm an) Du nimmst etwas Vaseline/Gleitgel/Öl und befeuchtest damit den Dehnstab und dein Ohr Du setzt den Dehnstab an und drückst. Wenn du einen bestimmten Druch spürst, wartest du kurz und machst dann weiter. Sobald der Stab ganz drin ist, setzt du unmittelbar danach den Tunnel an und schiebst ihn durch. Dann solltest du 4 Wochen warten. Sollte es aber nach 4 Wochen nicht verheilt sein, warte noch etwas ab. Wenn es Komplikationen wie Eiter und Blut geben sollte, hast du zu schnell gedehnt. Dann machst du einfach wieder 'ne Nummer kleiner rein und wartest wieder 4 Wochen . Ist ein frustrierender Rückschlag, deswegen versuche dich an alles oben genannte zu halten.
Wie man am besten und sichersten sein Ohr dehnt
Sagen wir mal du möchtest 10 mm. Dann kaufst du dir in einem OnlineShop (zB. Crazy Factory) billige Dehnstäbe aus Acryl. Diese muessen wirklich nicht teuer sein. Dazu kaufst du dir in jeder Größe ( 1.8 mm, 2 mm, 3mm, 4mm usw. ) einen dazugehörigen Tunnel aus Chirurgenstahl oder Titan. (Mit Drehgewinde)
Dann beginnt der Dehnvorgang:
Du desinfizierst dein Ohr, sowie den Tunnel und den Dehnstab (fang mit ca. 1.8mm an)
Du nimmst etwas Vaseline/Gleitgel/Öl und befeuchtest damit den Dehnstab und dein Ohr
Du setzt den Dehnstab an und drückst. Wenn du einen bestimmten Druch spürst, wartest du kurz und machst dann weiter.
Sobald der Stab ganz drin ist, setzt du unmittelbar danach den Tunnel an und schiebst ihn durch.
Dann solltest du 4 Wochen warten. Sollte es aber nach 4 Wochen nicht verheilt sein, warte noch etwas ab. Wenn es Komplikationen wie Eiter und Blut geben sollte, hast du zu schnell gedehnt. Dann machst du einfach wieder 'ne Nummer kleiner rein und wartest wieder 4 Wochen . Ist ein frustrierender Rückschlag, deswegen versuche dich an alles oben genannte zu halten.
Mach es erstmal auf einer Seite. Und wichtig ist, dass du dir jetzt schon eine Größe überlegst. Sonst machst du immer weiter. Das Dehnen macht süchtig. Deswegen würde ich mir vorher eine feste Größe setzen. Ich persönlich finde es bis 14mm schön. Danach ist es mir zu groß. Ist aber deine Entscheidung und ob es zu deinem Typ passt .
Mach es allerdings am besten selber mit dem Dehnen. ich habe es auch selbst gemacht. Dann kannst du selbst auf deine Schmerzen eingehen und gegebenenfalls aufhören. Nach dem Orhlöochstechen musst du die Ohrlöcher erstmal 6 Wochen abheilen lassen. Von daher hast du ja noch Zeit , dir die Größe zu ueberlegen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.:)