Puh, diese Frage ist ziemlich schwierig...

Ich finde, dass es auch immer darauf ankommt, wieso man jemanden umgebracht hat (Unfall, Raub, Eifersucht, Selbstverteidigung etc.)!

Bei Selbstverteidigung - also wirklicher Selbstverteidigung, nicht dieses Zeug, was man im Moment so oft in den Nachrichten hört, wo einem jugendlichen Einbrecher, der am Flüchten war, in den Rücken geschossen wurde - sollte man keine Strafe bekommen, in den meisten Fällen ist wahrscheinlich eine Therapie schon eher angebracht, da viele ja nur die Absicht haben, sich zu verteidigen und nicht unbedingt jemanden töten wollen.

Auch bei Unfällen sollten die Strafen relativ milde ausfallen, da auch bei solchen Vorfällen niemand die Absicht hat, jemanden zu töten. Trotzdem sollte es natürlich Strafen geben, weil man immer im Hinterkopf behalten sollte, dass der Mensch ein ziemlich zerbrechliches Geschöpf ist.

Wenn man jemanden allerdings gezielt und geplant umbringt, sollten die Täter harte Strafen erfahren, da niemand das Recht hat, einen unschuldigen Menschen umzubringen. Bei solchen Tätern würde ich eine Therapie für unnötig erklären, denn wie soll man den Willen, jemanden umzubringen bitte wegtherapieren?

Ich bin zwar eigentlich kein Freund der Todesstrafe, aber meiner Meinung nach haben es Amokläufer, die aus einer einfachen Laune heraus hunderte von Menschen kaltblütig töten, nicht verdient, noch länger zu leben. Mir ist egal, welche "Gründe" diese Person hat, denn für solche grausamen Taten gibt es keine Gründe. Für mich ist eine schlimme Kindheit oder Mobbing keine Entschuldigung für das Töten von vielen Menschen!

So, ich glaube, ich bin soweit fertig mit dem, was ich hier schreiben wollte. Es ist aber alles nur meine persönliche Meinung und ich bin mir bewusst, dass einige Menschen über solch ein wichtiges Thema auch durchaus anders denken.

Liebe Grüße

...zur Antwort