Hallo Drudaria,

da Laminat aus einer künstlichen Oberfläche besteht (Melaminharz auf der Fotofolie), ist es nicht möglich, diesen wie Parkett einfach zu schleifen.

Es gibt allerdings die Möglichkeit, bei kleineren, nicht mit dem Finger spürbaren Kratzern/Schlieren, mit einem Laminat-perl-melamin Pflegemittel, was es z.B. von Ponal im Baumarkt gibt, zu bearbeiten. Das ist eine auf Zuckerbasis bestehende, zähflüssige Masse, welches einfach ähnlich wie Wachs auf die beschädigte Stelle aufpoliert wird und verschließt kleinere Fugen.

Bei spürbaren Kratzern ist die Harzoberfläche des Laminates allerdings beschädigt, teilweise sogar die Fotofolie. Hier kann man nur mit Heißwachs (z.B. von Dekotrik, Baumarkt) die Fuge versiegeln. Dazu wird das Hartwachs mittels Hitze verflüssigt, anschließend auf die beschädigten Stellen audgetragen und den Rest mit einem Tuch wieder abgewicht. Zurück bleibt eine sich in den Vertiefungen absetzende Wachsschicht, welche sich nach einigen Minuten erhärtet und somit auch relativ trittfest bleibt.

Diese Laminat Hartwachspaste bekommst du in verschiedenen Farben.

Hoffe konnte dir helfen.

Beste Grüße aus der saarländischen Fabrik Laminatpark Heusweiler ;-)

...zur Antwort

Hallo SteFan,

eine pauschale Antwort wird es da wohl nicht geben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten je nach individuellem Bedürfnis.

Soll der Fernseher 3D wiedergeben? Welche Größe würde bei dir in Frage kommen? Möchtest du damit ins Internet gehen? Welches Quellmaterial (Satellit, Kabel, DVD, Bluray) wird benutzt? Wenn Satellit, ist ein Satempfänger vorhanden? Persönlicher Qualitätsanspruch? Wird der TV mit einer Heimkinoanlage unterstützt? Und natürlich Plasma, LCD oder LED-LCD?

Plasma-TVs bieten in der Oberklasse meist ein natürlicheres Bild als LED/LCDs, sind schneller in der Bildwiderholrate, was schnellen Bildbewegungen zu Gute kommt und besitzen eine detailreichere Grauabstufung. Nachteile sind der wesentlich höhere Stromverbrauch und, zumindest bei günstigen Modellen, Probleme mit Einbrenneffekten bei zu langen Standbildern sowie die geringere Helligkeit.

LCD bzw. LEDs sind bis auf die Hintergrundbeleuchtung identisch. Bei LEDs ist die Art der Beleuchtung zu unterscheiden.

Edge-LED ist eine im äußeren Rahmen sitzende LED-Reihe, welche den Bildschirm vom Rahmen aus nach innen ausleuchtet. Vorteil: Günstigste Bauweise, gering im Verbrauch. sehr flache Bauweise. Nachteil: Bei günstigen Modellen meist asymetrische Ausleuchtung. Diese wird bei deinem Budget wohl in Frage kommen da die anderen beiden Verfahren (noch) zu teuer sind (Full-LED und RGB-LED-Blocks)

Zu der Größe, bei deinem maximalen Kapital wird die Diagonale wohl nicht größer als 117cm, zumindest bei brauchbarem Material :-)

Hoffe konnte dir etwas helfen...

Beste Grüße... Chris

...zur Antwort

Cheater gehören die Finger abgehackt du Schwanz!! Hast du in deinem kleinen Gehirn eigentlich eine Ahnung was Kinder wie du damit anrichten? Ihr macht die Spiele unbezahlbar weil immer mehr Geld investiert werden muss um Granaten wie dich am Cheaten zu hindern, ehrliche Spieler wie ich und tausend andere regen sich nicht nur auf, sondern bezahlen ehrliches Geld fürs Gaming um dann von Idioten wie DIR den Spaß am Spielen genommen zu bekommen. Ich könnt mich hier voll reinsteigern Mann!! Hättest nur 100 Euro mehr zahlen können du hirn!!!

...zur Antwort

Hallo,

Plasmas haben Vor- und Nachteile beim Gaming.

Die Vorteile liegen in der schnelleren Reaktionszeit der Bildwiederholfrequenzen, das heißt bei schnelleren Bewegungen sind die sich bewegenden Kontraste schärfer als viele LCDs. Plasmas haben in der Regel auch eine natürlichere Farbdynamik, tieferes Schwarz, somit auch bessere Farben und bessere Tiefendarstellung.

Der wesentliche Nachteil besteht bei Plasmas, gerade bei älteren oder billigen Modellen, in der Technik der Plasmazellen selbst. Diese können bei langen Standbildern (Beim Gaming oft Anzeigen, wie Tacho bei autorennen, Karten, etc. und hohem Kontrast "einbrennen". Das heißt die Pixel haben den Effekt eines Geisterbildes, schlimmstenfalls bleibt die Zelle dauerhaft beschädigt.

Dies ist bei neueren und guten Modellen aber fast so gut wie technisch ausgereift. Das heißt viele Plasma-TVs verschieben automatisch via elektronik das Bild um wenige Pixel, sodass Zellen nicht einbrennen. Erkennbar ist das aber nur wenn man mit der Nase fast am Bildschirm klebt :-)

Also... FAZIT:

Wenn du hauptsächlich Gaming betreibst und weniger Wert auf Tiefendarstellung und natürliche Farben, z.B. bei Filmen, BluRay, etc. legst, sind LCDs leicht im Vorteil. Für High-End-Feeling im Bereich Farbkontrast, Dynamik, Tiefenwirkung, Naürlichkeit sind Plasmas geeigneter.

Als Schlusswort muss man allerdings immer betonen, dass diese Konsessionen abhängig von Modell und Qualität sind.

LG

...zur Antwort

Hallo,

im Lieferumfang ist der normale Standfuß inklusive. Gegen Aufpreis gibt es optional für das Modell auch drehbare Standfüße oder falls erwünscht auch Wandbefestigungen.

LG

...zur Antwort

Es gibt für beide Vor- und Nachteile:

Die normale PS3 in der klassischen Ausführung hat einen etwas höheren Stromverbrauch als die PS3 Slim, die etwa 30% weniger verbraucht.

Des Weiteren hat die normale PS3 eine dlere Oberfläche mit Klavierlack, Sensortasten zum Einschalten/Ausschalten/Diskentnahme via Touchtasten. Bei der Slim hast du kleinere Knopftasten ohne Sensor.

Einen großen vorteil der PS3 Slim ist der audioausgang, der bis zu 7.1 Kanäle unterstützt, auch mit höherer Bitrate. Die normale PS3 unterstützt nur bis zu 5.1 Kanäle (5 Sorroundlautsprecher + 1 Subwoofer).

Der Prozessor für Grafik und das Blu-Ray-Laufwerk sind bei beiden identisch.

In der Verarbeitungsqualität ist die Slim der normalen leicht unterlegen. Kleineres Gehäuse ist zwar gut, allerdings müssen kleinere Bauteile verwendet werden, die auch mal gerne schneller heiß werden.

LG Chris

...zur Antwort