2-3 mal pro Woche richtige Probleme beim Einschlafen. Kann mir wer helfen?

Hi! Ich bin 15 (m) und schon seit MONATEN ist es bei mir so, dass ich 2-3 Mal, teilweise sogar 4 mal in der Woche einfach richtige Probleme habe einzuschlafen. Ich liege so im Bett und kleinste Sachen in meinem Kopf lösen bei mir irgendwie einen Kurzschluss aus, sodass ich aufschrecke, mein Herzschlag komisch wird und ich kurz die Luft einhalte. Ich bekomme dann immer panik, weil ich so ein Typ bin, der richtige Angst um seinen Körper hat. Ich kontrolliere ihn viel zu genau und kleine Veränderungen lösen bei mir, vor allem nachts, Panik aus. Ein kleines Beispiel, das mir gerade eben eingefallen ist: Wenn ich nachts im Bett liege, und ich fange an ganz kurz verschwommen zu sehen. Weil ich müde bin oder so, ka. Dann ist bei mir direkt dieses Gefühl, als müsse ich ganz schnell gucken ob alles okay ist, Ich habe dann nämlich brutal schnell Angst, dass ich an irgendeiner mysteriösen Erkrankung das Sehvermögen verliere, oder ich irgendwie einen Herzfehler habe, und ich dadurch sterben muss. Oder wenn der Herzschlag sich mal anders anfühlt als die anden, dann schreck ich immer auf vor Panik.

Ich weiß nicht, ob das Schlafstörungen sind oder Schlafprobleme. Jedenfalls kann mir jemand sagen, woran das loegt und wie ich das schnellstmöglich wegbekomme? Sag mir bitte ALLE Tipps für eine Ruhige, erholsame Nacht. Irgendetwas, was mir bei meiner Situation helfen könnte.

Wenn ich trotzdem mal das nachgucken lassen soll, wohin soll ich dann gehen? Ich kenne keinen Arzt, der das macht. Macht der Hausarzt sowas?

...zum Beitrag

Hallo :) 

Ah das kenne ich... dieses Phänomen nennt sich Panikattacken. Das habe ich auch regelmäßig. Erstmal dazu: Wenn dir das noch mal passiert gibt es da eine ganz tolle Methode die ich immer benutze um mich runter zu fahren nach so einer Panikattacke und das nennt sich Erdung. Das geht so: 

1. Finde 5 Dinge um dich herum die du sehen kannst und schau sie dir einen nach dem anderen genau an, ihre Form ihre Farbe, die Struktur der Oberfläche.

2. Finde 4 weitere Dinge die Du berühren kannst. Berühre sie einen nach den anderen mit beiden Händen für einige Sekunden. 

3. Schließe die Augen. Finde 3 Dinge um dich herum die du hören kannst und konzentriere dich auf die Richtung, den Klang... Rattert die Heizung? Hustet der Nachbar?

4. Finde zwei Dinge, die du riechen kannst und nimm einen tiefen Atemzug. Kaffeepulver. Blumen. Frische Farbe. Was du eben findest.

5. Finde eine Sache, die du schmecken kannst. Steck dir irgendwas in den Mund und nehme einfach für einen Moment den Geschmack auf.

Am Ende dieser fünf Schritte sollte die Panikattacke überwunden sein. Das hilft übrigens auch, wenn du kurz davor bist eine zu entwickeln. Schnell aufstehen und einfach mit der Erdung anfangen.

Das Problem mit dem schlafen versuche ich auch aktuell noch effektiv zu lösen, aber ein großer Helfer waren bisher Baldriantropfen oder ein Becher Baldrian Tee. Manchmal hilft mir auch ein Hörbuch beim Einschlafen oder ein ASMR Video auf YouTube. Wenn es gar nicht geht, stehe ich auf und zwinge mich langweiligen Haushaltskram zu machen. Den Abwasch...Staubwischen... meine Steuererklärung. Das macht mich unendlich müde.

Wenn alles nichts nützt wird ein Besuch beim Arzt nicht abwendbar sein... Am besten wäre da ein Termin bei einem Neurologen, die wissen meist damit um zu gehen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, gute Besserung wünsche ich. 

...zur Antwort

Hallo :)

Also...dass mit den 20kg Belastung war schon wichtig für die Heilung auch wenn es schwierig um zu setzen ist im Alltag.. denn so wie das sich für mich anhört kann es durchaus sein, dass sich durch die Ungünstige Belastung der Bruch verschoben hat und nun ggf. Nerven einklemmt. Genau kann ich das aber so nicht beurteilen, dafür müsste man ein neues Röntgenbild machen. Ich würde das beim Arzt so sagen. 

Nebenbei würde ich den Fuß wirklich gar nicht mehr belasten die nächsten zwei Wochen....es wird nur schlimmer wenn man ihn voll belastet!!! So wird er garantiert nicht abheilen! 

Aber es kann auch sein, dass der Fuß einfach durch den Gips schmerzt und dass es besser wird, sobald der weg ist. In jedem Fall würde ich empfehlen vom Arzt ein weiteres Röntgenbild machen zu lassen nur um sicher zu gehen. 

Beste Grüße und Gute Besserung

...zur Antwort

Ja das stimmt so

...zur Antwort

Hallo :)

Sowas ist vollkommen normal. Es gibt viele Menschen die sich zu animierten Figuren körperlich hingezogen fühlen, das wird uns schon allein durch das heutige Unterhaltungsprogramm in die Wiege gelegt. Ich bin davon überzeugt dass viele Leute, die in dem Zeitalter der animierten Serien groß wurden irgendwo im Erwachen ihrer Sexualität eine Phantasie über eine Zeichentrickfigur hatten, und wenn sie noch so unschuldig war. Fiktive Figuren sind auch nichts anderes als Phantasien...und wenn es möglich ist sexuelle Phantasien von realen Menschen zu haben wieso soll es dann falsch sein durch eine animierte Person sexuell erregt zu werden? In der Pornoindustrie beschäftigt sich mit sowas ein ganzer Industriezweig, genannt Hentai.

Mach dir über dich keine Sorgen, so etwas ist nichts für immer. Es ist etwas, was dich jetzt grade erregt und solange es kein Schaden für andere Menschen verursacht und dich glücklich macht, ist es erlaubt und darf ausgelebt werden. 

...zur Antwort
Wie bekomme ich meine alte Figur wieder?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe leider ein Problem wie viele andere auch: Ich bin Übergewichtig geworden. Ich war nicht immer Übergewichtig gewesen, es fing auch erst vor paar Jahren an. Ich wog mit einer Größe von 1,65 Meter ca 60 Kilo. Irgendwann fing ich jedoch an, zuzunehmen. Erst wurden daraus 70, dann 80 und mittlerweile sind es 90 Kilo geworden! Ich bin leider ein Frustesser, sobald eine schlechte Note kam oder irgendein Streit entstanden war, musste ich sofort was essen, denn ich konnte nichts anderes, als meinen Kummer mit Hilfe von Fast Food, Schokolade und süßen Getränken wie Cola oder Sprite zu "ersticken". Irgendwann fing ich auch an, nur Zuhause zu hocken und hatte kaum Bewegung gehabt. Durch meinen hohen Zuckerkonsum habe ich leider einen überhöhten Blutzuckerwert bekommen. Viele sagen, dass Abnehmen leicht wäre, doch meine zig Versuche scheiterten immer wieder und ich fange an zu zweifeln und habe Angst, bald an Diabetes zu erleiden. Ich habe versucht, meinen Zuckerkonsum zu reduzieren, doch immer wieder spielte mein Körper verrückt und es fühlt sich an, als hätte mein Körper die Kontrolle über mich erlangt und nicht anders rum. Immer, wenn ich Lust auf Schokolade habe und mir denke, ich darf nur die Hälfte oder nur eine Reihe essen, stürze ich mich stattdessen auf die Schokolade und esse die GANZE Packung. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, denn eigentlich weiß ich, wie ich mich ernähren sollte und dass Sport wichtig ist, aber irgendwie kriege ich einfach nicht die Kontrolle über meinen Körper. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. LG :)

...zum Beitrag

Hallo :) Das Problem kenne ich nur zu gut. Also hier ein Tipp der dir vielleicht helfen könnte:

Sprich mit deinem Hausarzt über eine Kur. Es gibt in Deutschland zahlreiche Reha Kur-Kliniken für Menschen mit Adipositas, die den Übergewichtigen in einem Aufenthalt über mehrere Wochen zeigen, wie man Sport in sein Leben einbaut und nach einem gesunden Ernährungsplan lebt, der einen dennoch satt macht. Häufig zahlen diese Kur Aufenthalte die Krankenkasse. Der Vorteil ist, dass man bereits auf so einer Kur mehrere Pfunde verliert und so motiviert nach hause zurück kehrt. Meine Freundin verlor so 20kg. Und wenn du schon Angst vor Diabetes hast wäre so eine Kur vielleicht keine schlechte Investition in deine Gesundheit.

Beste Grüße

...zur Antwort

Du bist wirklich rechtlich noch zu jung. §9 Abs.1.2 des Jugendschutz Gesetzes sagt ganz deutlich, dass Konsum von Spirituosen für Jugendliche unter 18 Jahren selbst in Begleitung der Eltern oder eines Vormundes verboten sind. Lediglich naturvergorener Alkohol wie Bier, Wein oder Sekt dürfen unter 18 bzw. Sogar unter 16 Jahre in ausschließlicher Begleitung der Eltern oder des Vormundes getrunken werden. Und da dein Freund nicht als dein Vormund gilt, ist das strafbar. 

Ich meine...es gibt Gesetze aus einem Grund. Nicht um dich zu ärgern, aber es heißt nun mal JugendSCHUTZgesetz..  wenn du Alkohol probieren möchtest, dann bitte doch deine Eltern dies mit dir zu tun, bevor du dich unbeaufsichtigt irgendwo betrinkst. 

Im Endeffekt kann dich hier eh niemand davon abhalten, aber du solltest im Hinterkopf haben, dass es illegal ist.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo :) 

Wenn euch spazieren zu langweilig ist, wieso versucht ihr nicht etwas wie zusammen in die Stadt zu gehen um dort zu bummeln. Oder schaut euch zusammen einen Film im Kino an (übrigens ein perfekter Ort zum knutschen im Dunklen ;) ) 

Du könntest ja auch heraus finden was dein Freund gerne in seiner Freizeit unternimmt (zB. Videospiele etc) und dann das mit ihm zusammen machen. 

Mit all der körperlichen Aktivität ist es gut dass ihr euch Zeit lasst, dafür sollte man sich bereit fühlen. Nutzt die Zeit doch bis dahin um euch richtig gut kennen zu lernen. Dann wird euch bestimmt nicht langweilig.

Beste Grüße

...zur Antwort

Das kommt trotzdem ganz darauf an was für Interessen man hat, denn ein Abitur ist nicht ausschlaggebend, wenn es darum geht einen Beruf zu finden, der einem Freude bereitet. Zudem ist der Begriff psychisch labil dehnbar. Bezogen auf was für Situationen? Beim Umgang mit Leid? Bei zu viel Stress

Herausfordernd ist jeder Beruf und es gibt keine 08/15 Ausbildung, die einen nicht irgendwann stresst. Immer wieder trifft man in verschiedenen Bereichen auf verschiedene Menschen, was Konflikte prädestiniert. Man muss sich darüber im Klaren sein, was man will und was einem Aufgrund der Psyche nicht gelingen wird. Möglicherweise wäre es nicht schlecht zuerst den Grund für die labile Psyche zu finden und zu bekämpfen, bevor man sich eine Ausbildung sucht. Denn jede Arbeit....ist Arbeit. Wäre Arbeit einfach und Stressfrei, hieße sie anders.

Dennoch um auf die Frage zurück zu kommen, rate ich dringend davon ab eine Ausbildung in der Medizin zu beginnen, wenn man bereits psychische Probleme hat. Die Arbeit dort verlangt einem viel ab und konfrontiert einen täglich mit dem Leid der Menschen. Auch vom Einzelhandel rate ich ab, wenn man den Kontakt mit Menschen nicht aushält. Vielleicht wäre eine Ausbildung in Richtung Bibliothekar eine Alternative, da man die benötigten Studiengänge aufgrund des Abiturs belegen dürfte. Nur als Idee für einen ruhigeren Job.

Beste Grüße

...zur Antwort