Die bisherigen Antworten sind komplett falsch! Um das hier mal richtig zu stellen:
Der Preis einer Google Werbeanzeige (Google AdWords) hängt von mehreren Faktoren ab, welche du aber selber beeinflussen kannst.
Du kannst dir selber Keywords (Suchwörter) bei Google raussuchen, welche du denkst, dass diese von deiner Zielgruppe gesucht werden.
https://adwords.google.de/o/Targeting/Explorer
Wenn du bereits ein Google-Konto hast kannst du dir gleich die CPC (Kosten pro Klick) anzeigen lassen. Diese Kosten sind abhängig von deinem gewählten Keyword. Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Wettbewerb, desto höher der CPC.
Die Preise pro Klick liegen zwischen 0,05 € uns ca. 25,00 €,
z.B.:
- "private Krankenkasse" -> 7,17 € pro Klick - monatliches Suchvolumen: 12.100
- "bier kaufen" -> 0,55 € pro Klick - monatliches Suchvolumen: 12.100
Bei Google Adwords kannst du dir bein monatliches Budget selber festlegen.
Wenn dein Budget aufgebraucht ist, werden deine Werbeanzeigen einfach nicht mehr angezeigt, damit niemand mehr drauf klicken kann und Kosten verursacht.
Legst du z. B. 200,00 € Budget fest pro Monat kann deine "Bier kaufen" Werbeanzeige 363 mal angeklickt werden (200 € / 0,55 €) und somit 363 Besucher auf deine Website führen.
Bei "private Krankenkasse" kommen, in den Beispiel, nur 27 Besucher zustande - da ist der Wettbewerb nämlich sehr hoch.
Also Fazit ist: Mit Google Werbeanzeigen (AdWords) kann man bei falscher Handhabung viel Geld verbrennen aber wenn man es richtig einsetzt (richtige Keywords -> perfekte Anzeigen -> passende Landingpage), ist AdWords ein effizientes Werbemittel!
Du kannst dir selber ein Budget festlegen und wenn dieses aufgebraucht ist wird deine Anzeige nicht mehr angezeigt