hier wirst du bestimmt was finden -> http://www.pixelio.de (kostenlos)

Ansonsten empfehle ich die auch kostenpflichtige Bilderdatenbanken wie fotolia, shutterstock oder istockphoto. Bilder für's Web kosten da im Schnitt so 1 € bis 7 €. Ich denke, dass sollte es auch Wert sein :)

...zur Antwort

Man kann dann sämtliche kostenpflichtigen aber zum größtenteils kostenlosen Tools von Google verwenden: http://www.google.de/options/

Die für mich nützlichsten kostenlosen Services von Google (ich kann nicht mehr ohne) sind:

  • Google+ (Facebook für Intelligente)
  • Google Mail (E-Mail Dienst)
  • Google Kalender (Online-Kalender)
  • Google Drive (Dokumenten-Verwaltung)
  • Google Reader (RSS-Reader)
  • Google Analytics (Auswertung von Zugriffszahlen)
  • Youtube (Videoportal)

Desweiteren verwende ich für Werbeanzeigen Google AdWords und für Werbeeinnahmen Google Adsense.

Ach ja und deine Suchergebnisse bei Google sind dann personalisiert.

...zur Antwort

Die bisherigen Antworten sind komplett falsch! Um das hier mal richtig zu stellen: Der Preis einer Google Werbeanzeige (Google AdWords) hängt von mehreren Faktoren ab, welche du aber selber beeinflussen kannst.

Du kannst dir selber Keywords (Suchwörter) bei Google raussuchen, welche du denkst, dass diese von deiner Zielgruppe gesucht werden. https://adwords.google.de/o/Targeting/Explorer

Wenn du bereits ein Google-Konto hast kannst du dir gleich die CPC (Kosten pro Klick) anzeigen lassen. Diese Kosten sind abhängig von deinem gewählten Keyword. Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Wettbewerb, desto höher der CPC.

Die Preise pro Klick liegen zwischen 0,05 € uns ca. 25,00 €, z.B.: - "private Krankenkasse" -> 7,17 € pro Klick - monatliches Suchvolumen: 12.100 - "bier kaufen" -> 0,55 € pro Klick - monatliches Suchvolumen: 12.100

Bei Google Adwords kannst du dir bein monatliches Budget selber festlegen. Wenn dein Budget aufgebraucht ist, werden deine Werbeanzeigen einfach nicht mehr angezeigt, damit niemand mehr drauf klicken kann und Kosten verursacht.

Legst du z. B. 200,00 € Budget fest pro Monat kann deine "Bier kaufen" Werbeanzeige 363 mal angeklickt werden (200 € / 0,55 €) und somit 363 Besucher auf deine Website führen. Bei "private Krankenkasse" kommen, in den Beispiel, nur 27 Besucher zustande - da ist der Wettbewerb nämlich sehr hoch.

Also Fazit ist: Mit Google Werbeanzeigen (AdWords) kann man bei falscher Handhabung viel Geld verbrennen aber wenn man es richtig einsetzt (richtige Keywords -> perfekte Anzeigen -> passende Landingpage), ist AdWords ein effizientes Werbemittel!

Du kannst dir selber ein Budget festlegen und wenn dieses aufgebraucht ist wird deine Anzeige nicht mehr angezeigt

...zur Antwort
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
 <head>
    <meta charset="utf-8" />
    <title>...</title>
    <style type="text/css">
        #wrapper {margin: 0 auto; width: 975px; padding:25px; background:#ccc; min-height:500px;}
</style> 
</head>
 <body>
    <div id="wrapper"> 
        <h1>Jippiii, die Seite ist mittig...</h1>
    </div>
</body>
</html>

Den Schatten am besten mit einer Grafik oder CSS3 dran bauen

...zur Antwort

Content Plattformen sind Web-Portale wo Textinhalte verkauft und gekauft werden können. Beispiel dafür ist http://www.content.de/

...zur Antwort

Um den Falschaussagen hier etwas entgegenzuwirken:

  • Inkassokosten sind in Höhe auf vergleichbare Rechtsanwaltskosten beschränkt

  • Inkassokosten sind nur dann nicht erstattungsfähig, wenn die Einschaltung des Inkassounternehmens erfolglos blieb und anschließend ein Rechtsanwalt eingeschaltet wurde

  • Inkassokosten sind nicht erstattungsfähig, wenn die Forderung gegenüber dem Gläubiger bestritten wurde oder der Schuldner mitteilt, dass er zahlungsunfähig ist.

Schicke einfach einen Zahlungsnachweis per Mail an Mediafinanz sowie einen an den Gläubiger und die Sache wird sich schnell erledigen. Mediafinanz ist ein seriöses Inkassounternehmen, welche auch ich als Unternehmer schon beauftragt habe.

...zur Antwort

Meine Empfehlung ist, die Unternehmenswebseite vom Blog zu trennen. Am besten auf eine andere Domain, damit man zum einem stetige Links von einer externen Domain (dein Blog) auf die Unternehmenswebsite aufgebaut werden kann. -> Gut für SEO

Auch empfiehlt sich dieses, da auf der eigentlichen Online-Unternehmenspräsentation eher Philosophie, Leistungsangebot, Geschichte, etc. publiziert werden und dort kein Dritter seinen Senf dazu geben sollte. Um Social Media mit zu integrrieren sollte deshalb ein externer Blog erstellt werden wo sich Kunden, Partner etc. sich z. B. an einer Diskussion beteiligen können. All solche Punkte sollten vorher in einem Online-Marketing-Konzept beschrieben bzw. definiert werden -> http://internetmarketing-pro.de/online-strategie/online-marketingkonzept.html

...zur Antwort

oben rechts auf das "Schraubenzieher-Symbol" -> "Optionen" -> Im Tab "Grundeinstellungen" kannst du dann die Startseite eintragen

...zur Antwort

Das macht durchaus Sinn und sollte auch genutzt werden, sonst ist dein Budget sehr schnell alle.

weitgehende Keywords bedeutet, dass deine Anzeige auch bei ähnlichen, eben weitgehenden Suchwörtern geschaltet wird. Zum Beispiel bei Pferdepflege - günstige Tierreinigung oder kostenloses Reittraining. --> Eignen sich sehr gut für Branding-Strategien - aber nicht für Conversions.

Wortgruppe bedeutet, dass deine Anzeige erst geschaltet wird, wenn tatsächlich jemand nach dem Wort "Pferdepflege" sucht aber auch inklusiver weiterer Wörter z.B. "Tpps für Pferdepflege" oder "Pferdepflege Beratung"

Exakt bedeutet, dass deine Anzeige nur geschaltet wird, wenn ein Suchender, ganz genau das Wort [Pferdepflege] eingegeben hat und nicht mehr und nicht weniger. --> Die beste Strategie für Conversions wenn das Keyword auch im Anzeigentext vorkommt sowie auch auf der Landingpage.

Weitere Infos unter http://internetmarketing-pro.de/ bei Bedarf habe ich auch noch 100 € Gutscheine wenn das Google-Konto nicht älter als 2 Wochen ist.

...zur Antwort

Man könnte es auch mit "Selektiver Wahrnehmung" erklären aber in deinem Fall wird die folgende Erklärung wohl eher zutreffen ;-) http://support.google.com/adwords/bin/answer.py?hl=de&answer=170449

...zur Antwort
Kenne Sven Meissner und sein kostenloses "All inclusive Paket"

schon tausend mal gesehen und immer wieder die gleiche Masche. Hier wird diese recht gut erklärt http://www.geldverdienen-tipps.eu/was-ist-eine-squeezepage/

...zur Antwort

Ich kann die "SEO PowerSuite" mit den einzelnen 4 Modulen empfehlen (auch auf deutsch erhältlich). Ansonsten wird der http://linkmanager-pro.com ein sehr interessantes SEO Tool werden - ist aber leider noch in der Entwicklung, ich konnte ihn aber schon mal testen.

...zur Antwort

Fangt mit Adwords an. Registriert euch bei "Google Engage" und ordert 100 € Gutscheine, welche ihr dann an eure potenzielen Kunden verteilen könnt. Damit könnt ihr eurer Know How ohne Risiko für den Kunden unter Beweis stellen und Vertrauen aufbauen. Wenn Vertrauen gewonnen wurde, kann es dann mit SEO-Verträgen weiter gehen.

Viel Glück!

...zur Antwort

eine gute Wahl für dich wäre auch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung - dort lernst du alle Programmiersprachen - aber wenn du C kannst kannst du eh alle :-)

Ich habe meine Informatiker Ausbildung an den Semper Schulen http://semper-schulen.de in Dresden gemacht und bin äusserst zu frieden gewesen.

Wenn du dich in Richtung Internetprogrammierung (Webdesign etc.) weiterentwickeln möchtest, fang mit PHP an, ansonsten ist C oder C++ die bessere Wahl.

...zur Antwort

Macht definitiv keinen Sinn. Das Budget sollte lieber in Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinenoptimierung investiert werden. Ein Eintrag in ein kostenpflichtiges Webverzeichnis ist nicht effizient. Vorallem wenn es monatliche Kosten verursacht.

...zur Antwort

Was du meinst ist ein Warenwirtschaftsystem oder CRM-System (Costumer Relationship Managament System) - Da gibt es auch einige kostenfreie (openSource) z. B. "JTL Wawi". Da ist eine Kundenverwaltung, Artikelverwaltung, Rechnungen etc. alles mit integriert. Ich nutze "gSale"s - da es wiederkehrende und automatische Rechnungslegung unterstützt - aber es ist ein wenig komplex in der installation und kostenpflichtig. Wenn du ein Programm suchst mit welchen du auch gleichzeitig Projekte steuern kannst mit Zeiterfassung etc. dann empfehle ich dir "Revolver Solo" - ist aber kostenpflichtig aber mit paarn 80 € einmalig relativ günstig. Am besten du probierst alle mal aus - testen kostet nix.

...zur Antwort