Was kann ich tun, damit meine Eltern aufhören, an Verschwörungstheorien zu glauben?

Hallo,

Ich bin 13M und Pole, wir leben aber in Deutschland. Meine Eltern sind teilweise konservativ und sehr naiv (vor allem wenn es um skandalöse Schlagzeilen geht), man könnte auch "Aluhutträger" sagen, vor allem über meinen Vater. Sie glauben an mehrere Verschwörungstheorien, und von ihnen gibt es ja in der momentanen Situation viele.

Ihrer Meinung nach ist das Coronavirus gar nicht so gefährlich (mein Papa hat keinen Schulabschluss aber einen Internetanschluss), dass Bill Gates uns alle mit elektronischen Chips versehen will und dass er an der Corona-Pandemie Geld verdienen will (als ob er nicht schon genug hätte). Vor ein paar Wochen meinten sie aber noch, dass 5G am Coronavirus schuld wäre (ich glaube, sie haben sich schon selber darin verwirrt, wenn es ihnen nach ginge ist alles miteinander verbunden).

Diese Behauptungen sind natürlich allesamt Quatsch und wissenschaftlich wiederlegt. Nun weiß ich nicht wie ich das meinen Eltern endlich beibringen soll. Ihr Hauptargument ist: "Ich bin X Jahre alt und habe viel mehr Erfahrung im Leben als eine kleine Göre!". Ich kann nicht Mal richtig mit ihnen reden, weil dann gleich geschrien wird und ich hab ja nix zu sagen. Sie (zumindest mein Papa) haben meiner Meinung nach überhaupt keine Medienkompetenz und können Verschwörungstheorien von richtigen Nachrichten nicht unterscheiden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier vielleicht einen Experten gibt, der mir helfen kann. Ich will endlich, dass sie aufhören, an diesen Quatsch zu glauben.

...zur Frage

Lieber M13, lass dich nicht verunsichern, du bist nicht allein. Du musst verstehen Verschwörungstheoretiker halten an Verschwörungstheorien fest, weil sie Ängste haben. Vllt hat dein Vater einen Job der durch die momentane Pandemie bedroht ist? Oder er weiß nicht weiter? Irgendwie verständlich, viele haben Angst und Panik. Deshalb kann du erstmal mit ihnen auf Augenhöhe sprechen. Nicht abwerten, versuchen zu verstehen (ich weiß, dass ist echt schwer). Dann versuche mit Ihnen zu reden, Punkte und Argumente reinzubringen in die Diskussion, die haltbar sind wie z.B "Warum sollte Bill Gates das tun, wenn er genug Geld hat und gleichzeitig mehrere Millionen in den Umweltschutz steckt?". Damit regst du Sie vllt zum Denken an, und auch wenn es laaange dauern wird. Eine Meinung zu ändern geht nicht von einem auf den anderen Tag. Vorallem werden sie sich wahrscheinlich schämen, das sie als Erwachsene Dinge einfach hingenommen haben, obwohl es für sie keine Belege gibt. Gib ihnen das Gefühl, dass es nicht schlecht ist, den jeder fällt mal auf was rein, vorallem wenn man nicht mit Internet umgehen kann, keine Infos nachchecken kann oder nur einseitigen Portalen folgt. Natürlich kann es aber sein, dass sie auch schon so fest in ihren Glauben sind, dass man da nichts tun kann. Wenn du merkst, dass die Gespräche nichts bringen, sie dich beschimpfen oder laut werden, lass es und verlasse den Raum. Vergiss nicht, dein Mental Health ist am wichtigsten. Achte darauf, dass du sicher bist und wenn es unangenehm wird, umgehe das Thema. Das ist aber wirklich nur eine Übergangslösung. Es kann natürlich dazu kommen, dass sie mehr und mehr in die Verschwörungstheorien geraten und du keine Macht hast gegen sie. Das kann im schlimmsten Fall zur Trennung zwischen dir und Ihnen führen, muss es aber nicht. Such dir Hilfe, das Jugendamt ist auch für solche Sachen zuständig und nein, sie werden dich nicht zwangsläufig da raus holen, natürlich nur, wenn es für dich zu viel wird.

Puh, ich hoffe, da war was nützliches dabei für dich. Und weil ich das selbe Problem mit meiner Mutter habe, drück ich dir dir Daumen. xoxo

...zur Antwort