quelles sont tes hobbies?
ja, das ist so :D
vllt "in time"? man kann da zumindestens beeinflussen wielange man noch Zeit zum Leben hat ... :)
Guck dir den 2. Teil von "Zurück in die Zukunft" an ;)
mach dir keinen Plan wann du wie was machen willst, sondern handle intuitiv! ;)
Man muss Mathe als Fach belegen, allerdings nur als Grundkurs (das ist von der schwierigkeit vergleichbar mit dem der Mittelstufe, bloß einfacher, weil auch die Lehrer nicht mehr den großen Sinn sehen uns darin zu quälen) oder, und das ist freiwillig, als Leistungskurs. Leistungskurs ist schwer und es kommt im Abitur dran, während es bei dem Grundkurs keine Prüfungen im abi gibt ;)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
Eigenständigkeit. Selbstvertrauen. Unabhängigkeit. Und vorallem eigentlich Glück (aber all die vorher genannten Sachen sollen ja auch zu Glück führen, eigentlich soll alles zu Glück führen)
wenn du vorher alkohol trinkst oder drogen nimmst und dann rezeptfreie Schlafmittel geht das (also da auf jeden Fall) und nur mit schlafmittel bestimmt auch
nein :D es pusht bloß noch mehr
außerdem, dann könnten das alle tinken, auch alle möglichen kleinen Kinder das trinken, und das ist nicht so ;)
Und zudem; wie sollte das funktionieren? Es gibt doch sonst auch nichts was alkohol neutralisiert (glaube ich zmindestens) und Energydrinks auf keinen Fall! ;)
Wie bist du darauf gekommen? Hat dir das jemand gesagt, oder hast du dir das selber gedacht? :D
hey, ich bin auch 16
Da man mit 16 ja eigentlich noch nichts hochprozentiges trinken darf, ist es (zu) viel. Aber es hält sich ja eh kaum jemand dran.
Es ist bewiesen, dass es von deinen Genen abhängt, wieviel Alkohol man verträgt und wieviel nicht. Zudem eben von Größe und Gewicht und ob man ein Mann oder eine Frau ist. Das führt eben dazu, dass bei euch einige mehr andere weniger betrunken waren.
Folglich kann man nicht sagen, ob es zuviel oder zu wenig war (also gesetzlich natürlich zu viel) aber es muss eben jeder für sich selbst entscheiden wo die Grenzen sind
lg, Thefinchen96 :)
Hey ;)
Es ist wichtig, seine Gedanken, besonders philosophische nicht nur für sich zu behalten. Aber man muss sie an die richtigen Personen weitergeben, denn andere sind oft überfordert und daher genervt, oder es interessiert sie einfach nicht (was eigentlich totaler Quatsch ist, denn, meiner Meinung nach, ist die Philosophie die sinnvollste Wissenschaft), aber das muss man akzeptiern.
Um deine Gedanken bekannt zu machen könntest du vllt ein Buch schreiben (zumindest deine Gedanken aufschreiben), oder eine seite im Internet erstellen oder was weiß ich. Aufjeden Fall etwas, wo du auf Leute triffst, die solche Gedanken über triviale Dinge ebbenfalls haben.