Würde auch auf ne Kiefer tippen ;D hast du die Samen aus einer Samentüte oder irgendwo gefunden?

...zur Antwort

Naja ist hart an der Grenze... eine ganz kleine Anzahl kleiner Goldfische könnte noch gut gehn (2-4) sicher bin ich mir da aber nicht, eine Entgültige Auskunft holst du dir besser in einem Zoofachgeschäft ab..

eine Kundin userer Firma hat auch einen so kleinen Tech und da seit Jahren 3 Goldfische drinn, denen geht es da drinn Pudel ähm Goldfischwohl

...zur Antwort

Angefressene Blätter sind eher ein zeichen für einen Schneckenamoklauf.... alerdings ist es seltsam das die in einen Blumentopf kommen , der Rand der meisten ist so geformt das die Viecher dort nicht rüberkommen...

Den Tipp mit Umtopfen und nachdüngen kann ich nur bestätigen, allerdings wird eine frisch umgetopfte Pflanze erstmal 1-2 Wochen icht weiter wachsen da sich die Wurzeln zuerst davon erholen müssen...

Das Ameisen in Pflanzentöpfen allerdings unschädlich sind halte ich für ein Gerücht, zum einen Züchten sie sich in den Blättern regelrechte Blattlausfarmen, zum anderen graben sie sich an den Wurzeln der PFlanzen entlang ihre Kämmerchen und erschweren so deren Wasseraufnahme erheblich.

...zur Antwort

meinst du den Nadelbaum auf dem linken Bild oder den Laubbaum links daneben?

Der Nadelbaum ist eine Zuckerhutfichte, die wird sich wohl leider nicht mehr berappeln was da einmal braun ist bleibt Braun hust wie in Brandenburg hust hust bei der würde ich empfehlen ihn gleich weg zu machen.

Der Laubbaum daneben ist schwerer zu erkennen müsste aber ein "Ganz normaler" Haselnussstrauch sein, der wächst wie Unkraut und wird sich garantiert wieder erholen.

...zur Antwort

Zur "Behandlung" würde ich das gute alte Kehrblech nebst handfeger empfehlen, die kleinen Dinger könne meine ich etwas zwacken sind aber komplett ungefährlich (naja außer für Blattläuse) solltet ihr irgendwo im Garten starken Blattlausbefall haben da wieder aussetzten und voila 2 Fliegen mit einem Kehrblech.... oder so ähnlich...

...zur Antwort
Äste auslichten

Hui so ohne Bild des Strauchs schwer zu sagen... am besten ist bei Sowas immer ein auslichtungsschnitt, wenn er auch kleiner werden soll, nimm dazu zuerst die ausladenden aüßeren Äste ganz weg (also am Boden) und passe dann den Rest des Strauchs so an das er wieder wie ein Busch aussieht, das ist schwer zu beschreiben, wichtig ist nur das du nicht einfach mit der Heckenschere drüber pfuscht sondern die Triebe immer an der Basis oder in einer Verzweigung wegnimmst, so erhältst du den natürlichen Wuchs am ehesten

...zur Antwort

oder einfach abstreifen und kleinquetschen, geht bei Rosen und Jasmin wo der Befall meist nur Lokal ist ganz gut, ist natürlich aber natürlich nichts für Zart besaitete^^

...zur Antwort

Der 1.2 liter 3 Zylinder oder? den "durfte" ich auch mal 3 Jahre fahren, Brummt wie Meister Petz, säuft wie 20 Ochsen und zieht keine scheibe Wurst vom Brot.... 10 Liter auf 100 KM sind aber auch für das Motörchen ziemlich viel, ließe sich mit Stadtverkehr aber noch erklären. wenn du allerdings viel Überland fährst könnte wirklich was mit dem Motor nicht stimmen...

weia und Autobahn mit dem Motor? mein Beileid ^^

...zur Antwort

New Dawn oder Roasrium Ütersen

sind eigentlich die Dauerläufer in dem Segment, beide sind recht robust, dauerblühend regenfest und wüchsig. wie alle Rosen brauchen aber auch die Pflege und zuwendung und Dünger.

Wenn du die neue Rose genau dahinn pflanzt wo die alte Stand achte aber darauf den alten Boden großzügig zu lockern und mit Kompost oder Rindenhumus zu versetzen. achte auch auf eine richtige Pflanzung, die Veredlungsstelle der Rose (das ist der Knubbel zwischen Wuzeln und Trieben) muss knapp UNTER der Erde gepflanzt werden.

...zur Antwort

Oh jeh.... wie lange stehen die schon bei ihm? länger als 3 Jahre? dann verlange lieber dein Geld zurück, das geht dann wegen dem zu großen Wurzelverlust garantiert schief!

Wenn nicht, warte lieber bis zum Herbst mit dem Umpflanzen, achte darauf bei jeder Pflanze einen außreichend großen und stabilen Wurzelballen zu stechen, verwende dazu scharfe Spaten und Pack die Ballen zum Transport am besten in ein Ballentuch. ganz wichtig ist das du beim Umpflanzen nicht an den Ballen herumhebelst, damit killst du die Pfalnzen garantiert.... beim wiedereinpflanzen darauf achten das du die Löcher groß genug machst, die Ballen da nicht reinquengelst und alle Pflanzen großzügig angießt.

Schiefgehn kann es immernoch, so große Bäume umpflanzenm ist eigentlich eine Aufgabe für einen Fachmann....

  1. 3meter 50 Thuja.. da hast du ganz schön was vor dir^^
...zur Antwort

Auf jeden Fall! Es gibt kaum einen Bodendecker der Robuster ist, Kriechspindel braucht kaum Licht und kommt auch mit wenig Wasser aus, es ist zwar wüchsig, wuchert aber nicht zu stark, man kann es mit etwas Gewalt (aka Heckenschere) auf unter 5ch höhe halten, oder wenn es etwas natürlichrer aussehn soll einmal jährlich ganz runter schneiden um es im Zaum zu halten. Der einzige Nachteil im Grab ist das die Kriechtriebe sich gerne am Grabstein hochschieben, die müsste man evtl etwas regelmäßiger schneiden, wuchern tun sie aber auch da nicht. und günstig sind sie auch noch ; )

...zur Antwort

Ich meine in den Planspielen des Kalten Krieges war die Nahrungsversorgung der limitierende Faktor. Wasser kann man Filtern oder aus Tiefbrunnen gewinnen, Atemluft reinigen und Strom durch (haha Ironie) Atombaterien beziehen, aber lichtlos Nahrung nachzüchten geht noch nicht.

Der Mensch kann sich ja nicht nur von Hefe und Pilzen ernähren, schon allein eine rein Vegane ernährung vertragen manche nicht. Soweit ich weiß konnte man sich in den Atombunkern des Kalten Krieges für 3-4 Monate einbuddeln danach hatte man die Wahl zwischen verhungern oder Strahlentod... (oder nem Schrotfrühstück)

...zur Antwort

Tja, wenn du uns nicht sagts wieviel Geld du so zur Verfügung hast und was du unter Kompaktklasse, also eigentlich Golf, Astra, Focus, verstehst, kann man dir leider nix empfehlen.

Sportliche Kompackte gibt es von 1.000(alte Rostlauben) bis 35.000 Eur (neuer Golf GTI zB)

jetzt einfach zu sagen die und die Karre ist Geil, weil bringt dir ja leider nix... wir wissen nicht ob dus dir leisten kannst und obs dir gefällt.

...zur Antwort

Naja die werden da nicht hingeflogen sein... gut Möglich das da einfach ein paar Kinder langeweile hatten und sie rübergeworfen haben.

Selbstfliegende Steine wären mir neu......

...zur Antwort

10 Hektar ist ne ganz schöne Ansage, wenn ihr die wirklich vollpflanzen wollt bräuchtet ihr bis zu 1000 Bäume... wenn ihr auch gleich im nächsten Jahr Ernten wollt müsst ihr sicher mit 30€ PRO PFLANZE rechnen....

als kleiner Tipp, fangt erstmal mit einem oder zwei Bäumen an, wenn ihr nicht garde eine Großfamilie seid reichen die Äpfel von denen sowieso nach ein paar Jahren.

...zur Antwort

Ettliche, aber nicht alle Baustoffhändler verkaufen das Zeug auch lose Da es nur für ein Gartenhäuschen ist gehe ich jetzt mal davon aus das der Kies nur zur Deko bzw für gegen Unkraut sein soll.... Pack dir am besten ein oder zwei Maurerkübel/Speißkübel und ne Schippe ins Auto und klapper ein Paar Baustoffhändler in deiner nähe ab, irgendener wird sicher auch an private verkaufen

...zur Antwort

Es reicht völlig wenn du die alten Blütenstände wegschneidest, das Kraut sollte man stehenlassen bis es im Herbst braun und unansehnlich wird.

PS. WIe die sind bei dir schon VERblüht? wohnst du am Bodensee? ^^

...zur Antwort