Oh, spääte Antwort, aber ich mach's trotzdem mal, wenigstens für interessierte Leser.
Der MOGA Controller, zumindest mein Power Pro, ist wirklich sehr gut verarbeitet. Fühlt sich wertig an, funktioniert auch super. Ich nutz ihn für relativ wenige Spiele, da ich mit meinem Smartphone nun doch nicht so viel spiele wie ursprünglich geplant, aber ich bereue den Kauf trotzdem nicht so wirklich. Komm ich gleich drauf zurück.
Der Pro Power Controller hat einen riesigen Akku integriert der ihm das Gewicht verleiht durch das er so gut in der Hand liegt, und dieser Akku ist dazu da, dein Smartphone [oder andere Geräte] unterwegs und/oder beim Zocken aufzuladen, um somit die Betriebsdauer deines Phones zu verlängern, obwohl du zockst. Kommt auf's jeweilige Game an, ob der Akku nur langsamer entladen wird als ohne MOGA, oder sogar weiter aufgeladen wird. Du kannst aber auf jeden Fall länger zocken und auch mal zocken wenn du normalerweise wegen dem Akkustand nicht würdest!
Ab 25% verbleibendem Akku im MOGA schaltet sich die Ladung automatisch ab, das ist die Reserve die der Controller für den Eigenbetrieb für sich behält.
Was kompatible Games angeht - ich habe ein Windows Phone 8 hier, mit dem ist der MOGA auch kompatibel, sogar ohne App - denn ja, für Android gibt es eine App zum MOGA über die das Device Pairing abläuft und welche dir eine Bibliothek von nach Genre sortierten, kompatiblen Games aus dem Store präsentiert. Lassen sich auch, wenn du sie besitzt, von dort heraus starten, soweit ich weiß.
Nun aber zur Überraschung, und dem Grund wieso ich den Kauf trotz wenig Verwendung mit Mobile nicht wirklich bereue: Der MOGA Pro Power [und andere wohl genauso] lässt sich als wireless Gamepad für Win7 verwenden! Einziges Manko ist, dass 2 der 4 Schultertasten, L2 und R2, am PC zumindest, nicht erkannt werden. Liegt daran, dass immer noch ein veralteter Treiber verwendet wird von einem Vorgängermodell des Pro Powers, welches 2 Buttons weniger hatte. Wenn du also ohnehin einen Controller für Mobile suchst, und einen Bluetooth-kompatiblen PC hast, kannst du den Controller out of the Box mit dem PC verwenden. Musst dabei nur auf L2 und R2 verzichten können, ansonsten ist das wirklich das nächstbeste zu einem XBOX Controller, wenn man mich fragt.
Qualität super, Akku hält lange wenn du damit dein Mobile Device nicht lädst, gibt mittlerweile genügend unterstützte Games für Android und sogar so einige für WP8, und welche genau das für Android / iOS sind, lässt ich auf mogaanywhere.com nachsehen.