So ohne weiteres wird das nicht möglich sein.

Aber selbst mit speziellen Rechten fällt mir keine App ein, die sowas kann.

Was du jedoch versuchen kannst, ist die Datenmenge in der Option "Datenverbrauch" zu limitieren.

...zur Antwort

Fragt die App explizit nach einer WLAN Verbindung, oder kannst du auch über das Mobilnetz suchen?

...zur Antwort

Es gibt Schutzwesten, die sehr "dünn" sind. Meistens sind diese aus Kevlar oder Carbon + Polyfaser Verbund. Diese sind meines wissens auch Stichfest und dazu sehr leicht und dünn.

Sondermodelle für z.B. Gefängniswärter gibt es schon in T-Shirt Format.

...zur Antwort
Höflich-freundliches Grüßen wird angeblich als "Flirtversuch" und "Anmache" verstanden - Was tun?

Ich wohne in einem Haus mit mehreren Wohnungseinheiten. ich bewohne eine Eigentumswohnung.

Wenn ich durch das Treppenhaus gehe, und jemanden treffe, grüße ich jeweils kurz höfflich-freundlich, ohne stehen zu bleiben, und gehe weiter, ohne ein weiteres Wort. Das tue ich ausnahmslos, und habe mich noch von niemandem in ein Gespräch verwickeln lassen, denn ich möchte mit niemandem im Haus irgendeinen persönlichen Kontakt.

Nun ist mir zu Ohren gekommen, dass eine oder mehrere Frauen hier im Haus (alle um die 50 Jahre alt, ich selbst bin 40) sich deshalb angeblich von mir "angemacht" und "erotisch belästigt" fühlen, auch als "Anbiederei" wird das angeblich gesehen. Das ist schlicht völliger Unsinn und lächerlich. Aber, dennoch, das kann für mich nicht so ganz ungefährlich sein, denn man hat schließlich auch einen Ruf zu verlieren. Ich füge an, dass ich auf Frauen, und das ist die ganz sachliche Wahrheit, ganz allgemein ziemlich attraktiv wirke - das ist keine Angeberei, sondern einfach eine Tatsache, die mir v. a. Probleme macht. Vorteil ist da, ganz nüchtern gesehen, keiner dabei, ganz im Gegenteil. Das ist nur nachteilig für mich.

Zu meinem Grußverhalten allgemein:

Personen, die älter sind als ich, grüße ich zuerst. Und dazu gehören, selbstredend, die o. g. Frauen, die alle mindestens um zehn Jahre älter sind als ich. Jüngere Personen grüße ich nie zuerst, und wenn ich von jüngeren nicht gegrüßt werde, grüße ich natürlich auch nicht.

Irgendwie kann man es wohl kaum richtig machen. Solche Behauptungen, nämlich normales höflich-freundliches Grüßen als "Anbiederei" und sogar als "Anmache" und "Flirtversuche" zu werten, ist m. E. unaussprechlich und entspringen wohl dem Wunschdenken dieser Frauen, denn zu solchen Fehleinschätzungen gebe ich nicht den allergeringsten Anlass.

Allerdings, ich muss das in diesem Zusammenhang, ganz sachlich, sagen: Ich bin Akademiker, und habe gute Manieren und Umgangsformen. Die anderen hier im Haus sind ausnahmslos Handwerker, Arbeiter o. ä... Mir ist es anderweitig schon manchmal passiert, dass ganz normale freundliche Höflichkeit völlig verfehlt als "Flirtversuch" aufgefasst wurde, aber noch nie von Akademikerinnen, sondern ausnahmslos von wenig gebildeten Frauen, mit nicht so dollen Manieren. Das muss ich leider so sagen, denn so verhält sich das.

Fragen:

  • Glauben solche Frauen ganz tatsächlich, dass sie angeflirtet werden, nur weil man sie ganz normal, im Vorübergehen, höflich-freundlich grüßt, und mehr nicht?

Ich meine: Denken die das wirklich, oder ist das Selbstbetrug und Wunschdenken, das solche "Damen" sich da zusammenreimen? Oder bloß Angeberei?

  • Wie verhält man sich da am besten: Einfach nicht mehr grüßen und jeden ignorieren?
...zum Beitrag

Da kommt mir gleich ein Lied in den Kopf: Lasse redn - Ärzte

Hör dir dieses Lied einfach mal an und du wirst wissen, was du zu tun hast ;)

...zur Antwort

Sprich mit deinen Eltern darüber. Diese können sich dann eventuell mit deinem Sportlehrer zusammen setzen und die Sache klären.

Ansonsten wäre ein gang zu Rektor nicht verkehrt und wenn alles nicht hilft, vielleicht auch ein Arzt. Diese können, sofern du ihnen dies ordentlich schilderst, dich vom Sport befreien.

...zur Antwort

Begib dich am besten schnell zu einem Arzt und lass dich komplett durchchecken.

Hier wird dir niemand einen solch kompetenten Rat wie ein Arzt geben können.

...zur Antwort