Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 - welcher Begriff ist Euer persönlicher Favorit?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Hattet Ihr eine Nahtoderfahrung und wo?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

TheBaumkuchen

06.07.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
9
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
TheBaumkuchen
29.09.2015, 10:51
Auslegung eines Spindelantriebes?

Ich habe für meine Abschlussprüfung eine Kiste, die auf 4 Rollen (d=100) gelagert ist. Diese laufen auf einem Schienengestell. Diese Kiste soll über einen Spindelantrieb Vorwärts und Rückwärts bewegt werden auf einer Strecke von 800 mm. Voll beladen wiegt diese Kiste 200 kg Ich habe bereits den Rollwidestand der Kiste berechnet. Dieser Beträgt laut der Formel:

Fr = ( f x FN ) / r = ( 7,5mm x 200kg x 9,81 m/s^2) / 50 = 294,3N

f = Rollreibungszahl von Hartgummi auf Stahl --> 7,5mm

Quelle für die Rollreibungszahl : http://walther-flender-gruppe.de/uploads/media/TechnischeDaten_Informationen.pdf Seite 3 unten

Ich werde eine Spindel Tr 24 x 5 verwenden.

Die strecke soll in ca. 15 Sekunden zurückgelegt sein, also ein Motor mit einer Drehzahl von ca. 650 min^-1 wäre sehr passend.

Brauche nun Hilfe um die erforderliche Motorleistung zu errechnen. Komme leider selbst auf keinen grünen Zweig.

...zum Beitrag
Antwort
von TheBaumkuchen
29.09.2015, 10:58

*UPDATE*
Ein Motor mit 650 min^-1 wäre für das Projekt perfekt, weil damit die strecke in etwa 15 Sekunden zurückgelegt werden kann.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel