Das Problem ist, das es rechtlich zwar nicht gestattet ist, aber es sich um Branchenübliche Arbeitszeiten handeln wird (Sicherheitsgewerbe z.B. 240 Stunden)
So nicht rechtens... Nur wie schon einmal angedeutet wurde, so wehrt sich keiner dagegen, denn ein AG wird dich dann z.B. auf 160-173 Stunden runter fahren und das reicht in einigen Branchen nicht um den Monat zu überstehen.
Wenn es dann mal zu einer Überprüfung kommt und sich heraus stellt, dass du ständig 12 Stunden arbeitest, zahlt dein Chef ne kleine Ordnungsstrafe, was ihm jedoch immer noch günstiger kommt, als deine Stunden auf 8 am Tag zu begrenzen und einen weiteren MA und dessen Sozialabgaben zu finanzieren.