Hallo wie schon oben erwähnt ist meine Fragestellung recht kompliziert.
Tatsachen:
Die Eltern sind seit 4 Jahren geschieden, die kleine ist jedes zweite WE beim Erzeuger (2 weitere Kinder und eine 1 Zimmer Wohnung)
Seit 3 ist sie gewohnt mit der Oma zu kuscheln, da die bei uns gewohnt hatte.
Seit dem Auszug und auch davor wenn die Oma mal nicht Zuhause war, macht sie einen Aufstand wenn sie alleine schlafen soll. Sie sagt sie kann nicht schlafen, brüllt herum, weint, und ignoriert jede Art von Drohungen (fernseh Verbote udgl. Spielen keine Rolle).
Sie wird so hysterisch bis wer zu ihr ins Zimmer geht und sich mit ihr beschäftigt. Beim Versuch das mal einfach zu ignorieren war auch gleich die Polizei zur Stelle.
Sie ist ausgelastet, steht um 7:00 auf (manchmal einfach manchmal schwer) dann Schule, Hort, Sport. Um 20:30 ist Schlafenszeit. Dann geht das Geheule und Gebrülle im halbstundentakt los. Manchmal bis 2 oder 3 Uhr früh.
Sie beruhigt sich ausnahmslos wenn jemand zu ihr ins Zimmer geht.
Bin mit meiner Freundin jetzt schon 2 Jahre in der gemeinsamen Wohnung und sie gibt immer wieder nach. Sie hat weder die Nerven die Kleine mal wirklich heulen zu lassen, noch die "Macht" irgendeine andere Lösung zu finden.
Wir sind beide Berufstätig und mir geht auch langsam der Nerv aus, also was tun?
Bitte um vernünftige Ratschläge und bitte genau lesen, nicht das ich hier auch noch alles 100 mal sagen muss gg.
Danke