Oder du überlegst dir noch, an besagtem Tag krank zu spielen und das Hockey-Spiel ausfallen zu lassen. Wenn du ehrlich bist: bist du absolut unverzichtbar für das Team? Werdet ihr wahrscheinlich verlieren, wenn du nicht mitspielst? Wäre natürlich geil, wenn du dann doch noch überraschenderweise auf dem Geburtstag auftauchst :-) + super Geschenk ;-)
Wie wäre es mit einem "Aktivitätsgeschenk". So was wie Kletterurlaub, Städtetrip, Shoppingtour, Konzert. Was mag sie denn, von was ist sie Fan?
Ist doch alles noch okee!!! Vielleicht bist du nur schüchtern? Wenn du gern Erfahrungen sammeln willst - dann sammle einfach! :-)
Ich habe es folgendermaßen gelernt: Ein Exzerpt (kommt von "Auszug") ist eigentlich nur etwas für dich! Das verfasst man, wenn man ein Buch oder eben einen längeren Text gelesen hat. Ich dachte immer, das Exzerpt sollte daher knapper und treffender formuliert sein, damit man sich noch nach 1 1/2 Jahren, wenn man die eigenen "Notizen" zur Hand nimmt, an das Gelesene erinnert - oder eben an das Wesentliche. Genau: das Wesentliche ist hier besonders wichtig! Bei einer Zusammenfassung (in der Schule, in Zeitschriften ...) lesen andere den Text. Je nach dem, wer den Text liest (Lehrer, "richtige" Leser...) kann der Text auch persönlicher gestaltet sein, würde ich sagen. Hier ist der Aufbau des Textes also anpsrechender zu gestalten. Und es sollte inhaltlich mehr hergeben: Form, Inhalt, Verlauf des Geschehens, Besonderheiten des Sprache etc. Das alles zielsicher in lesbaren, unterhaltsamen Zusammenhang packen und fertig ist eine gute Zusammenfassung. :-)