Vieleicht einfach nur Einbildung?
Wie alt bist du? dein e freunde?
http://www.maedchen.de/artikel/maedchenfilme-1183825.html
Der orginale LOL, Leg dich nicht mit Zohan an, plötlich prinzessin, tribue von panem , frontalknutschen, mädchen mädchen, girls club, soul surfer, ein tick anders, einfach zu haben, whataman, ich bin nummer 4, in time, marley und ich
Hast du eine Mutter( was ich hoffe)? Ich glaube es ist besser sie zu fragen als im Internet ....
Vieleicht ein leichtes Ombre? Weiß nicht ob das sp gut bei blond geht, aber ich finde Ombre sehr schön :)
Hmm, wird schwer, höchsten können dir da Produkte wie schaumfestiger und gel helfen. lg
2 Optionen:
-Nicht zu empfehlen: Gläserrücken
-Zu empfehlen: Psychologische Hilfe zum Verarbeiten
LG
Lieber nicht. Eier kosten eh nicht viel.
Zu gewollt, ist anstrengend zu lesen, kitsch.
Das könnte ein Tinnitus sein, warte lieber nicht, geh doch bitte besser zum atzt. WIKIPEDIA Der Tinnitus ist eine akustische Wahrnehmung, die zusätzlich zum Schall, der auf das Ohr wirkt, ein- oder beidseitig wahrgenommen wird. Diese Wahrnehmung beruht auf einer Störung der Hörfunktion. Der Höreindruck des Tinnitus hat also nichts mit dem Schall in der Umgebung des Patienten zu tun. Die Art der scheinbaren Geräusche ist sehr vielfältig. Die akustischen Eindrücke werden als Brummton oder Pfeifton, Zischen, Rauschen, Knacken oder Klopfen beschrieben. Das Geräusch kann in seiner Intensität gleichbleibend sein, es kann jedoch auch einen rhythmisch-pulsierenden Charakter haben. Es gibt nicht immer ein reales Geräusch, das denselben Höreindruck wie der Tinnitus verursacht. Auch sollte man Tinnitus deutlich von akustischen Halluzinationen abgrenzen. Das Thema Tinnitus ist mit vielen Missverständnissen behaftet. Häufig wird der Fehler begangen, den Tinnitus als eigene Krankheit zu betrachten. Da er aber oft ein Symptom einer anderen Krankheit ist, verstellt diese Betrachtungsweise oft den Blick auf mögliche Ursachen. Wegen der Vielfältigkeit der Ursachen und der Verschiedenartigkeit des Auftretens wird von einigen Wissenschaftlern die Einordnung als Syndrom favorisiert. Gegen die Einordnung als eigenständige Krankheit spricht auch eine Studie, nach welcher 93,75 % aller teilnehmenden, hörgesunden Probanden in einem schallisolierten Raum nach 5 Minuten über Tinnitus klagten.[1] Etwa 10–20 % der Bevölkerung sind von Tinnitus dauerhaft betroffen, knapp 40 % stellen zumindest einmal im Leben ein derartiges Ohrgeräusch fest.[2] Etwa ein Drittel aller älteren Menschen gibt an, ständig Ohrgeräusche wahrzunehmen. Der Beginn der Symptomatik liegt typischerweise zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr, Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen. Besonders in den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Tinnituspatienten laut Meinung einiger Autoren in den westlichen Industrieländern stark gestiegen. Man spricht daher in Deutschland mitunter von einer Volkskrankheit. Ob die Zahl der Erkrankungen allerdings tatsächlich angestiegen ist oder ob sich lediglich die Zahl der Patienten erhöht hat, die ärztliche Hilfe suchen, ist umstritten.
Catrice hat meistens ganz gute :)
Sowas vergeht. Glaub mir, fühlt sich erst immer total schlimm an, aber Zeit heilt alle Wunden. Bald verliebst du dich bestimmt in ein anderes Mädchen ;)
Vieleicht ist das sozusagen nur eine so eine ´´Vorstufe´´ zu einer Tatooliebe? Vieleicht gefählt dir einfach, etwas auf der Haut zu haben? Mit 18 kannst du dir dann ja Tatoos stehen lassen....
Sei einfach du selbst ist nicht bescheuert - es stimmt sogar, wenn man es richtig versteht. Den nichts macht unsymphatischer als verbissen beliebt und gemocht zu werden wollen. Das Beste ist : Mach dir keinen Kopf. Glaub mir, das hilft, sei einfach entspannt . Sei einfach immer nett und natürlich, lächel oft. Wenn du etwas an anderen nicht magst, sag es einfach lieber nicht. Rede positiv, lach über die Witze der anderer. Probiere dich miteinzubinden, z.b wenn Leute miteinander reden, und du was dazu beitragen kannst, sag es einfach. Sei aber nicht aufdringlich. :)