Oh, das ist eine Frage auf die man sehr laaange antworten kann. Mein Tipp: Mach Bilder auf "Auto" Sieh dir die Einstellungen an. F ist die Blende (Je größer die Zahl, desto kleiner das "Loch" im Objektiv. Wenn die Sonne lacht, nimm Blende acht.)
S ist die Verschlusszeit.
Ein Bild "besteht" aus dem Verhältnis von Blende (wie viel Licht) und Verschlusszeit (wie lange trifft das Licht auf den Sensor)
Also: Mach ein Bild auf "Auto" , notiere dir die Einstellungen die deine Kamera dafür verwendet hat (Also F und S)
Stelle die Kamera auf Manuellen Modus (M)
Stell die Werte der Kamera auf die notierten (von Auto) und fange nun an sie bei gleichem Motiv zu verändern. So siehst du was sie bewirken.
Und zu guter Letzt: Such Tiefenschärfe auf YouTube.
Überhaupt ist YT ein guter Lehrer für Anfänger:)
Viel Spaß