Ich schließe mich der Meinung an, dass Chinesisch zu lernen eine gute Idee ist (auch wenn ich die aus persönlicher Sicht nicht so schön finde), schließlich arbeitet sich China immer mehr zu einer "Weltmacht" hoch und immer mehr Länder pflegen den Kontakt mit China. Dennoch möchte ich hinzufügen, dass es am Besten ist, sich auf eine oder zwei Sprachen zu spezialisieren, es hilft ja nicht wenn man 5 Sprachen spricht aber nur die Grundlagen beherrscht. Ich denke, Arabisch ist auch eine interessante Sprache, allerdings weiß ich nicht so genau, inwiefern die in der Wirtschaft etc. genutzt wird... Aber dadurch, dass du Englisch und Französisch sprichst/lernst hast du ja schon einmal eine gute Grundlage geschaffen ;-) LG
Antwort
Antwort
Portugiesisch
Mit Schwedisch habe ich mich noch nie wirklich auseinandergesetzt, aber ich finde, dass Potugiesisch eine wunderschöne Sprache ist (höre immer wieder mal was von einer angeheirateten brasilianischen Tante). Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken, potugiesisch zu lernen. Von manchen habe ich gehört, dass es einfacher ist, wenn man schon Spanisch kann, andere sagen, dass es dann schwieriger ist zwischen den beiden Sprachen zu unterscheiden, was wozu gehört :-) Aber ich denke, wenn man ein gewisses Sprachtalent hat, sollte das kein Problem sein ;-)