Hallo ihr lieben

Das berühmte Thema gez

Mein Freund und ich sind letztes Jahr zusammengezogen. Beide haben wir die Wohnung als Zweitwohnsitz angegeben. Er weil er bei seinem Vater lebt 120 km entfernt und nur am Wochenende da war. Und ich weil ich die ganze ummelderei nach und nach machen wollte. In der Wohnung hat er die gez gezahlt und ich war auch bei ihm angemeldet alles wie vorgeschrieben

Dann sind wir umgezogen in ein Mehrfamilienhaus mit meiner Adresse vom Hauptwohnsitz. Nun zahle ich die GEZ und er ist auch wie vorgeschrieben auf mich angemeldet.

Ich bin kein Fan der GEZ und eigentlich auch völlig dagegen aber damit endlich endlich Ruhe ist zahle ich zähneknirschend. Im Mai habe ich seine Rechnung aus der alten Wohnung von 250€ gezahlt. Und meine über 110€ die plötzlich anfiel als ich die erste Wohnung hatte aber für meinen Hauptwohnsitz der bei meinem Vater war.

Höllisch verwirrend ich weiß.

Nun habe ich Mahnungen bekommen für seine und meine Rechnung die ich aber vor einem halben Jahr gezahlt habe. Ich rief bei der GEZ an um das zu klären. Der Anruf hat mich erstmal 6€ gekostet:-((. Da hieß es die wollen meine Kontoauszüge haben. Gesagt getan. Dann hieß es nach weiteren 4€ für den nächsten Anruf dass nie was eingegangen sei weder Geld noch Kontoauszüge.

Langsam werde ich sauer

Habt ihr schon mal so was ähnliches erlebt?

Eine Mahnung für bezahlte Rechnungen sind doch wohl nicht rechtmäßig oder!?

Danke für alle Ratschläge.