Ja, sehr viel. Haben einen reinrassigen Labrador und einen Labbi- Mix (mit Berner Sennenhund). Beide verlieren unglaublich viel Fell. Ein glatter Boden und eine Ledercouch sind da echt von Vorteil. Und ein guter Staubsauger!

Haben auch noch einen Dackel- Jack- Russel- Mix. Dieser verliert deutlich weniger bis gar nichts.

Die Labbis haben aber auch was Gutes: Wenn sie einmal schmutzig sind, schicktst du sie einfach schwimmen und sie sind sauber! Abtrocknen und fertig! Sie reinigen sich von selbst ganz hervorragend, ohne dass man schrubben und waschen muss. Der Schmutz fällt fast von selbst aus dem Fell. Ehrlich! Möchte ich nicht missen, so wie die manchmal aussehen.

...zur Antwort

Ein Vibrationswecker vielleicht? Scheint ja so zu sein, dass Du den normalen Wecker nicht hörst. Gibt es als Armband oder für unter das Kopfkissen. Frag mal in einem Sanitäshaus nach.

Wenn Du schlecht einschlafen kannst und deshalb verschläfst, solltest du es vielleicht mal mit Lavendel auf dem Kissen probieren. Nur ein paar Tropfen. Ist unschädlich (vielleicht nicht auf Seide oder Satin probieren).

...zur Antwort

Meine Vorschreiber haben das alles schon ganz gut erläutert. Dem gibt es noch eins zu ergänzen: Du solltest auch auf die Frage, wer den Hund nimmt, wenn ihr mal nicht könnt, eine gute Antwort haben.

Wir haben Ende letzen Jahres auch einen Hund adoptiert und obwohl wir schon 2 Hunde hatten, wurde uns die Frage gestellt. Da die Schwiegermutter die Hunde nimmt, wenn wir nicht können, war sie bei der Befragung auch mit anwesend. So konnten wir beruhigt eine Antwort vorweisen.

U.a . wird auch geschaut, wie hoch ihr wohnt und ob die Treppen offen sind. Das könnte zu einem Problem werden.....

...zur Antwort