Ich bin gerade dabei einen Text zu übersetzen. Ich komme aber nicht wirklich weiter...
"7. Tunc Traianus rescripsit hoc genus inquirendos quidem non esse, oblatos vero puniri oportere.
8. O sententiam necessitate confusam! Negat inquirendos ut innocentes et mandat puniendos ut nocentes. Parcit et saevit, dissimulat et animadvertit. Quid temet ipsam, censura, circumvenis? Si damnas, cur non inquiris? Si non inquiris, cur non et absolvis? Latronibus vestigandis per universas provincias militaris statio sortitur, in reos maiestatis et publicos hostes omnis homo miles est: ad socios, ad conscios usque inquisitio extenditur.
9. Solum Christianus inquiri non licet, offerri licet …"
Das ist er und das habe ich schon aufgeschrieben:
7.Damals hat Traian zurückgeschrieben, dass diese Art zwar nicht zum anzeigen sei, aber es nötig sei sie zu bestrafen.
8. O verworrene Meinung über die Situation!
....
Er schont und ist wütend, er ignoriert und ist wachsam.
Was umgehst du sogar die Zensuren selbst?
Falss du sie verurteilst, warum forschst du nicht nach?
Wenn du nicht nachforschst, warum lässt du sie auch nicht frei?
Zum Aufspüren der Räuber werden Militärposten in den gesamten Provinzen verteilt, wegen Majesttätsverbrechen angeklagte und Staatsfeinde sind alles menschlich Soldaten....
und weiter komme ich auch nicht und sonst ist glaub ich auch ziemlich alles falsch...
Könnte mir jemand bitte helfen?