nun ja entweder ihr dürft einen CAS fähigen Taschenrechner benutzen und du löst dies einfach mit solve aber das denke ich eher nicht, Also folgendes: erstmal löst du die Klammer auf und rechnest es aus, dann setzt du die Funktion=0und löst sie nach x auf, und du hast deine Nullstellen google für die 2te Funktion die Regeln hierbei für e Funktionen die weiß ich grade auch nciht :)
Antwort
Antwort
Als Ergänzung: ich habe dieses Schema zur Grundlage http://www.energiehof.daugendorf.com/funktionsprinzip.html