Also wir haben eine Klausur geschrieben, wo viele super gute Noten u viele schlechte Noten hatten. Zur zweiten Klausur kündigte der Lehrer an, dass die Leute die eine gute Note geschrieben hatten, die zweite Klausur nicht mitschreiben brauchen, da sie diese Note dann bekommen würden. So nun haben die anderen die Hoffnung gehabt, auch die bessere Note zu bekommen, die sie dann in der zweiten Klausur schreiben. Aber so wars dann doch nicht. Bei den anderen wurde der Schnitt berücksichtigt. Ist das denn fair? Die anderen hätten in der zweiten Klausur genauso gut ne schlechtere Note schreiben können...
Haben die mit der zweiten Klausur es nicht verdient, die bessere Note zu bekommen? Ich blick da einfach nicht durch und versteh das Beurteilungsprinzip nicht wirklich u finde das richtig unfair???
LG