Hallo,
ich will mir gerade neue Bergschuhe kaufen (ich werde sie auch als WInterschuhe benutzen). Dabei bin auf manche Bewertungen gestoßen, auch von sehr gut bewerteten Schuhen, wo Leute die offenbar sehr viel wandern von folgendem Berichten.
Ich habe öfter gelesen dass sich Leute gleich mehrere paar Bergschuhe zulgegen wenn sie die Schuhe als gut empfunden haben, da sie wohl so viel wandern, dass die Schuhe nach einer Saison oder weniger kaputt sind (hauptsächlich Leute die meinten sie gehen im Prinzip jeden Tag oder jedes Wochenende wandern).
Das war aber auch bei echt guten, teuren Schuhen, von Marken wie z.B. Meindl.
Die Schuhe waren dabei trotzdem gut bewertet, da immer dabei stand, dass das ja normal sei, bei häufigem Benutzen.
Meine Frage jetzt ist: wenn ihr euch damit auskennt oder selbst sehr viel wandert, könnt ihr das bestätigen, dass auch gute Bergschuhe eher schnell kaputt gehen bei extremer Benutzung.
Mein Vater zum Beispiel hat seine Bergschuhe seit über 15 Jahren, wenn ich mich nicht irre. Natürlich benutzt er sie nicht so häufig, aber wir waren jedes Jahr 2 Wochen wandern im Sommer und das über die letzten 11 Jahre.
Das ist auch wieviel ich sie etwa benutzen würde, also hab ich das Problem, dass die Schuhe nach einem Jahr kaputt wären eh nicht, aber mich interessiert es einfach wie das bei euch so aussieht, ob ihr das bestätigen könnt.
LG
PS: sorry frage ist bissl lang geworden