Wir wissen es letztlich nicht 100%ig. Fakt ist aber, dass die Liebe zwischen zwei Männern in Kunst, und Literatur immer wieder thematisiert wird, also war Homosexualität präsent.
Tatsächlich geht man davon aus, dass es vor allem Jünglinge waren, die dem Schönheitsideal entsprachen und daher begehrt waren unter den reiferen Männern. Es gab Liebe unter Jünglingen (Vor allem nach der Christianisierung, als Sex vor der Ehe tabu wurde) und die Liebe zwischen Jüngling und erwachsenem Mann. Oft wird trotzdem eine Frau da gewesen sein, Nachwuchs (besonders Söhne) war damals sehr wichtig.
Man weiß es nicht 100%ig, die geschichtlichen Quellen geben nur ein grobes Bild. Ich persönlich vermute, dass es schon damals die ganze Palette gegeben hat und die Erotik und persönlichen Motive sehr individuell waren.