In der Schweiz gibt es tatsächlich Menschen, die einen abrüllen können? Wieder was gelernt :D
Nee, Spaß beiseite. Zunächstmal solltest du dich auf jeden Fall um deinen Arbeitsplatz und die damit verbundene Ausbildung kümmern, weil wenn Mama mal böse ist, beruhigt sie sich hin und wieder mal - wohingegen es bei der Ausbildung um deine gesamte Zukunft geht!
Bin selber gerade im 2.ten Lehrjahr IT-Systemkaufmann. War selber nicht betroffen, (auch wenn unser Betrieb auch zu wünschen übrig lässt). Aber einer aus meiner Berufsschulklasse hat mal den Betrieb wegen exakt den gleichen Problemen wie bei dir gewechselt. Dein/e Klassenlehrer/in ist verpflichtet, dir in einem solchen Fall zu helfen, also sprich als erstes ihn/sie an. Hier in Deutschland ist dann (in meinem Fall) zusätzlich noch die IHK (Industrie- und Handelskammer) auf deiner Seite. Also wie gesagt: Sprich erstmal deine Lehrerin an - von einer 19-jährigen, die so vieles um die Ohren hat, wird kein Mensch erwarten, dass die das alles ganz alleine meistert. Zusätzlich musst du wahrscheinlich sowas wie ein Berichtsheft führen. Da kannst du auch ruhig alle Gemeinheiten, die du da ertragen musst, festhalten - es ist sogar gewissermaßen deine Pflicht.
Was die Krankenkasse angeht: Wenn du an einen freundlichen Sachbearbeiter gerätst, kannst du ihm einfach das, was vorgefallen ist, schildern und im Grunde kannst du dann sämtliche Unterlagen ab beginn der Mitgliedschaft deiner Mutter einfordern. Schreib denen im Namen deiner Mum eine E-Mail und frag die in der Mail auf jeden Fall auch, ob und welche Kosten das mit sich bringen würde.
Das mit der WG ist wieder was anderes - da wird dir keiner hier die Entscheidung abnehmen können. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass du die Probleme auch wirklich in der Reihenfolge angehst, wie du sie geschildert hast. Das mit der WG wird sich dann schon irgendwie ergeben - war bei mir auch immer so.