Psychoserisiko evtl.

Habe früher auch mal gekifft. Später im Leben aber auch ne Psychose bekommen, obwohl das nicht im Zusammenhang stehen kann, nach meinem Psychosebuch (da nicht vor dem 16 Lebensjahr oder so).

Ein Freund von mir hatte aber definitiv eine Psychose durch Cannabis-Konsum.

Kann man aber auch von Alkohol bekommen. Naja, sind aber Drogen im Allgemeinen. Muss jeder wissen, was er sich "antut".

Ich weiß nicht, ob da zu Langzeitfolgen von Konsum was bekannt ist, wie bei Alkohol. Süchtig soll es wohl anscheinend machen.

Man wird auf alle Fälle aber träge davon, daher würde ich im Berufsleben davon abraten, wo eher Leistung gefragt ist.

Oder man lässt es generell sein, da es eh nicht so gut ist.

...zur Antwort

Ist am Ende des Tages ne Theologie, ob man dran glaubt oder nicht. Zur Vollständigkeit halber will ich dir aber auch sagen, dass es sowas wie "Wahnzustände" gibt.

Die Angst vor dem Unbekannten ist ganz normal.

Lass dich von sowas aber nicht aufressen, das sind Weltanschauungen. Wie alles, kann man sich aussuchen, was man an sich ran lässt, und was nicht.

Ich bin der Ansicht, dass es niemanden gibt, der sagen kann, worum es letztlich geht.

Theologien kann man aus vielerlei Richtungen betrachten. Letztlich im Christlichen ist der "Himmel" ja ein wohltuender Gedanke. Wird aber an Bedingungen geknüpft.

Ich bin kein Psychotherapeut, aber versuch dich mal an positiven Gedanken.

Und jetzt nicht direkt die Angst, vor dem "Teufel", dem "Dunklen" oder wie du es gerade nennst.

Psyche sind Energien, positiv, negativ. Am Ende des Tages muss man nach vorne blicken. Es ist nicht gut, wenn man von etwas innerlich "aufgefressen" wird.

Lg

...zur Antwort

Sich öffnen hat auch immer was von preisgeben, deswegen fällt es wohl vielen schwer. Habe auch zig Jahre Psychotherapie hinter mir. Hatte es teilweise besser, aber auch schlechter mit dem "sich öffnen".

Problem ist, dass das bei falschen Menschen nach hinten losgehen kann. Bei den wirklich "richtigen" Menschen kann es natürlich auch helfen.

Viel wichtiger als das öffnen gegenüber anderen, empfinde ich aber, seine eigenen Ziele zu verfolgen. Wenn dich Probleme aufressen, dann solltest du aber mit den RICHTIGEN Menschen darüber reden.

Nur so meine 2 Cents nach vielleicht 15 Jahren Psychotherapie.

Letztlich gibt es aber das "harte" Sprichwort: Jeder ist sich seines eigenen Glückes Schmied. D.h. jeder geht seinen eigenen Weg. Weil auch jeder Mensch irgendwo individuell ist.

...zur Antwort

Ich würde das nur machen, wenn du da wirklich nen Mehrwert von hast. D.h. die Maus o. Tastatur auch mal vom Rechner weg hast.

Nachteil sind Akku laden oder Batterien.

Hatte schon alles an Mäusen und Tastaturen, und fahre mittlerweile einfach wieder mit ner hochwertigeren / verkabelten Maus & Tastatur - Lösung.

...zur Antwort

Welchen Fehlercode gibt er aus, wenn du den RAM entfernst? Das keiner gesteckt ist?

Ansonsten im Ausschlussverfahren prüfen, ggf. einen RAM entfernen und nur mit dem anderen laufen lassen.

Das er einen Fehlercode ausgibt, heißt für mich irgendwie, dass das Board ggf. OK ist.

Ist schwierig zu sagen. Alle Komponenten neu stecken. Und auf Beschädigungen überprüfen. Wäre meine Herangehensweise.

(Andere Sockel beim RAM kannst du natürlich auch noch testen, kannst ja alle Möglichkeiten durchprobieren)

Gruß

...zur Antwort