Ich denke mal du bist da im Recht. Diese ganzen Vermerke tut man ja nicht grundlos miteintragen beim verkauf. Zudem kommt es noch das er 2 Probefahrten hatte und anscheinend genug zeit um das Auto sich genau anzuschauen. Wenn er damals nicht völlig sicher gewesen wäre das dass auto im guten zustand ist hätte er denk ich mal auch nicht unterschrieben mit den ganzen Klauseln. So würde ich argumentieren. Ich hab selbst nämlich mal ein Auto gekauft (gebraucht) und hatte nach ca 2/3 monaten ein Motorschaden. Da konnte ich auch nicht zurück rennen und sagen das war seine schuld da war es einfach mal Pech. So wie bei ihm jetzt auch es kann einiges Kaputt gehen auch nach kurzer zeit so sind nunmal gegenstände :)
Antwort
Antwort
Mensch Lilie !