Als Zeuge Jehovas glaube ich an den Herrn Jesus als meinen Erlöser und Retter. Ich glaube, dass er "der Weg, die Wahrheit und das Leben" ist. Ich glaube daran, dass Jesus der Sohn Gottes ist, dass Gott durch seinen Geist an Maria das Wunder der Jungfrauengeburt gewirkt hat, und dass Jesus in Bethlehem auf die Welt gekommen ist. Für mich ist der Todestag Jesu samt dem Vorabend (Abendmahlsfeier) ein Feiertag, ja, der wichtigste Tag im Jahr. Denn Jesus hatte geboten, immer wieder seines Todes zu gedenken. Aber du hast recht, ich feiere nicht Weihnachten.
Ich feiere nicht Weihnachten, weil auch die ersten Christen das Fest nicht feierten, und weil es einen Zusammenhang zwischen dem Datum des Weihnachtsfestes, manchen Weihnachtsbräuchen und heidnischen Überlieferungen geben dürfte. Wenn man den Evangelien Glauben schenkt, kam Jesus sicher nicht mitten im Winter zu Welt. Dass heute die Geburt Jesu zur Wintersonnenwende und die Geburt von Johannes dem Täufer (dem größten Propheten, der vor Jesus wirkte) zur Sommersonnenwende gefeiert wird, ist meines Erachtens kein Zufall. Den Heiden machte man den Übergang zum Christentum schmackhaft, indem man heidnischen Dingen einen christlichen Anstrich verpasste. So verlegte man die Feier zur Geburt Jesu (der gemäß den Evangelien "das Licht der Welt" ist!) in die Zeit, in der die Heiden die Sonne feierten. Für sie war die Sonne ein Gott, der im Herbst scheinbar Tag für Tag schwächer wurde; die Wintersonnenwende war für sie ein Grund zum Feiern.
Zum Vergleich: Freust du dich darüber, wenn jemand ausgerechnet am Geburtstag deines größten Feindes ein Fest gibt und dabei nicht dich, sondern seine eigenen Verwandten beschenkt? Wohl kaum. Ich bezweifle sogar, dass du dich über so ein Fest uneingeschränkt freuen würdest, wenn derjenige behauptet, er feiere diesen Tag doch eh zu deinen Ehren. Ähnlich empfinde ich in Bezug auf das Weihnachtsfest: ich persönlich zweifle daran, dass Jesus sich darüber freut, wenn man am Geburtstag seines Feindes (des Sonnengottes) ein Fest gibt, bei dem es für die meisten Feiernden eher um materielle Dinge als um Jesus geht.
Ich persönlich genieße die Weihnachtsfeiertage seit Jahrzehnten als freie und für mich und meine Familie sehr ruhige Tage ohne irgendeine Verpflichtung. Oft gehe ich an diesen Tagen entspannt spazieren und staune fassungslos über all die Hektik, die leider so viele zu dieser nur mehr dem Namen nach "stillen Zeit" ausstrahlen.
Ich glaube dir, dass Jesus für dich wichtig ist, und dass du Weihnachten aus aufrichtiger Überzeugung feierst. Ich will dir das nicht ausreden. Ich hab die obigen Zeilen nur geschrieben, damit du vielleicht besser verstehst, wie ich als Zeuge Jehovas dabei empfinde, das Fest nicht zu feiern.