Ich denke das ist EIne Angewohnheit die aber mit dem Alter weggeht

...zur Antwort

Kondome und Voddies

...zur Antwort

Strafbar ist es nicht, denn dann müsste das Strafgesetzbuch in Anwendung kommen. Rote Ampeln missachten ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet.

Mal zu der Karrenzzeit, die hängt von der Ampel ab, und zwar ist hier der Abstand zwischen Haltelinie und Kontaktschleife ( Piezosensoren ) maßgebend. Der Abstand ist bei jeder Ampel anders. Es gibt zwar die Zeit von 0,3 Sekunden welche die Ampel Rot sein muss bevor ausgelöst wird, aber fest zementiert ist die nicht. Die könnte man als Karenzzeit betrachten. Bei anderen Arten der Überwachung gibt es die Zeit nicht. Rot ist da Rot. Den Lappen verlieren kann sehr schnell gehen. Es gibt bei einfachen Tatbeständen nur einen Punkt, hier die Tatbestände

137612 Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. § 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV A -Verstoß 1Punkt 45,00€

137624 Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Die Rotphase dauerte bereits länger als 1 Sekunde an. § 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.3 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV A -Verstoß 1Punkt 100,00€

bedeutet aber für einen in der Probezeit Nachschulung beim Erstenmal. Für andere, wenn es mehrere gleiche Verstöße sind, kann die Führerscheinstelle die Eignung zum führen von Kraftfahrzeugen in Frage stellen. Das bedeutet dann MPU auch weit unter der 18 Punktegrenze.

Noch das Gelblicht, auch hier kann es ein Bußgeld geben.

137006 Sie missachteten das Gelblicht der Lichtzeichenanlage, obwohl Sie gefahrlos hätten anhalten können. § 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat ( A - 1) 10,00€

Oder wenn jemand zu früh los fährt. 137000 Sie missachteten das Rotlicht in Verbindung mit dem Gelblicht. § 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat ( A - 1) 15,00€

...zur Antwort

Das ist ein DVI-Anschluss...ebenfalls für Monitore. Es wird jedoch einer benötigt der einen solchen Anschluss hat. Es gibt auch DVI-VGA-Adapter womit sich ein normaler Monitor mit VGA-Anschluss an einem DVI-Port anschließen lassen.

Es gibt verschiedene Ursachen für ein dunkles Display:

Kabelbruch zwischen Board und Display: Könnte sich durch ein neues LVDS-Kabel beheben lassen; Jedoch sind Kenntnisse und Erfahrung für die Reparatur notwendig

Beleuchtung defekt: man würde bei günstigem Lichteinfall trotzdem das Bild schemenhaft erkennen. Es wäre ein neues Display erforderlich, die Kosten dafür übersteigen jedoch meist den Neupreis des Notebooks.

Board bzw. Displayversorgung defekt: Hier kann nur der Hersteller weiterhelfen, ferner noch Garantie darauf ist

Bzgl. der Daten auf der Festplatte, kann ich nur sagen, dass sich die Festplatten auch in einem Normalen PC verbauen lassen. Neuere Geräte haben 2,5" SATA-Festplatten verbaut die sich genauso wie 0815-PC-Platten anschließen lassen. Ältere besitzen IDE-Festplatten für die - für den Anschluss im PC - ein Adapter notwendig ist, über den auch die Stromversorgung zugeführt wird.

Die nächsten Schritte also: 1. Externen Monitor anschließen 2. Festplatte in einen funktionierenden PC klemmen und die Daten sichern (wenn 1. nicht möglich ist) 3. Garantie prüfen und reparieren lassen 4. Neu kaufen wenn keine Garantie mehr besteht. Reparaturen außerhalb der Garantie sind meist Sauteuer

Gruß

...zur Antwort
Samsung Galaxy Plus 9001i Problem

Guten Morgen Gutefrage-Members,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Handy (Typ in der Überschrift). Standard ist Android als OS installiert, das Handy ist nicht gerootet.

Das Problem ist Folgendes:

Plötzlich fängt das Handy an zu vibrieren und hört damit dann auch nicht mehr auf. Es zeigt in unregelmässigen Abständen dann die Meldung, dass eine PC-Verbindung nur im Standby-Modus möglich wäre und führt ständig einen neuen Check der SD-Karte durch. Ebenso wird im oberen Balken ständig etwas von MPT-Irgendwas (muss mit einer PC-Verbindung zu tun haben...) an. Das Handy hängt jedoch zu keiner Zeit an irgend einem Computer... Auch das WLan habe ich deaktiviert. Es passiert sogar im Flugmodus... KiesAir oder andere Programme habe ich bereits versucht, zu schliessen oder laufen zu lassen, wie auch immer, es tritt wahllos und unberechenbar auf.

Entweder lasse ich das Handy dann so, bis der Akku leer ist, oder ich muss den Akku raus nehmen und neu einsetzen. Was dann passiert, ist ebenfalls komisch: Ich setzte den Akku ein, stelle das Handy neu an und das Gerät signalisiert mir, dass der Akku gerade aufgeladen wird... lustig, so ganz ohne Ladekabel draussen auf der Wiese. Dieses Problem geht dann effektiv erst DANN wieder weg, wenn ich das Handy einmal an einen PC anstecke, auch wenn es nur für ein paar Sekunden ist. Dann verschwindet dieser seltsame "Ich-lade-mich-eben-mal-aus-dem-Nichts-auf"-Effekt wieder. Ist dieser Effekt erst einmal da, kann ich das Handy runterfahren, hochfahren, Akku raus nehmen, was auch immer, es hört erst auf, wenn das Gerät einige Sekunden an einem Computer angeschlossen wurde.

Wenn es dann wieder richtig läuft, dann kann es je nach Zufallsprinzip ohne Vorwarnung wieder mit dem Startproblem losgehen. Heisst: Plötzlich fängt wieder alles an zu vibrieren, es sucht nach irgendwelchen PC-Verbinsungen etc... halt so wie bereits oben beschrieben.

Ich habe bereits ein Factory Reset durchgeführt, die SD-Karte wurde schon komplett formatiert.

Kennt jemand dieses Problem? Oder besser: übersehe ich irgendwelche Prozesse, die das bewirken? Ich habe keine "unnatürlichen" Apps drauf. Eben das Übliche: Whatsapp, Google Maps etc. Ich habe auch keine "Experimente" damit durchgeführt oder dergleichen.

Danke für die Zeit, Christian.

...zum Beitrag

Samsung Galaxy note 2 in weiß!

...zur Antwort

viirrruuuuusss

...zur Antwort

Streng dein kleines Gehirn selber an Kollege Bratwurst.

...zur Antwort