Am besten nicht darauf eingehen. Auf verbale attacken nicht reagieren, kontern oder sogar diese attacke nehmen und dich selbst auf die schulter nehmen. Zeige den anderen, dass es dir am arsch vorbei geht, dass sie dich beleidigen. Bleib keine ruhige Maus. Lächle und versuch dich iwi zu integrieren. Wenn du geschlagen wirst, dann bleib nicht auf dem Boden und weine, sondern versuche zum Beispiel zu sagen: ''Hast du sie noch alle?'' und versuche zu zeigen, dass es dich nicht berührt hat. Sie werden es langweilig finden und mit der zeit aufhören. Habe geduld, probier' aus was hilft und versuche stark zu bleiben. Rede mit deinen Eltern oder einem Lehrer, einer Vertrauensperson. Reden ist sehr oft sehr hilfreich. Und denke immer daran: Andre nutzen deine sichtbaren Stellen aus, also lasse sie unsichtbar und sammle Kraft.

...zur Antwort

Nachdem ich gerade eben mit einer alten Klassenkameradin von einer höheren Schule geredet hab, die mir die Aufgabe gelöst hat, habe ich nun diese Lösung für alle die auf meine Frage kommen und auch eine Antwort brauchen :) :


Fläche managen:
ressourcenbewusster Umgang mit Siedlungsfläche
Wiedernutzung von industriellen Brachflächen


Umwelt schützen:
ökologische Anpassung von Gebäuden
Wassermanagement


Mobilität steuern:
Reduzierung des Individualverkehrs
attraktiver öffentlicher Verkehr,

Wohnen stärken:
sozialer Wohnungsbau
Quartiers- und Nachbarschaftsprojekte,


Wirtschaft fördern:
Neuansiedlung von Unternehmen
Berufsqualifizierung und Beschäftigung fördern




Stadt ganzheitlich entwickeln:
Zusammenarbeit von Verwaltung/Stadtplanern und Bewohnern
Kommunikation unter den Bürgern



Die Aufgabe steht im: Terra Erdkunde 3 Differenzierende Schulformen Arbeitsheft für Saarland/Rheinland Pfalz Seite 16.
Themengebiet: Weltweite Migration und Verstädterung, Nachhaltige Stadtentwicklung


LG TeddyLi95 :3

...zur Antwort